Autolack - Vogelkot vom Auto entfernen

So entfernen Sie Vogeldreck auf dem Autolack

Vogelkot auf dem Auto Das äußere Erscheinungsbild eines Autos hängt maßgeblich von der Beschaffenheit des Lackes ab. Aus diesem Grunde ist es natürlich besonders ärgerlich, wenn der Autolack mit der Zeit Beschädigungen davon trägt, die mit einfachen Mitteln hätten verhindert werden können. Hierzu zählen beispielsweise Lackschäden, die durch Vogelkot hervorgerufen werden. Mit dem richtigen Wissen können Sie jedoch Vogeldreck rechtzeitig vom Auto entfernen und so Folgeschäden auf dem Autolack vermeiden.

Bei Vogelkot keine Zeit verlieren

Grundsätzlich sollten Sie immer darauf achten, dass sich Vogeldreck nicht für mehrere Tage auf Ihrem Autolack befindet. Vogelkot ist äußerst aggressiv und kann durch seine ätzende Wirkung sichtbare Beschädigungen wie Unebenheiten oder unschöne Krater auf dem Lack entstehen lassen. Vor allem Möwen- oder Taubenkot sind besonders aggressiv und können schon nach nur relativ kurzer Zeit Schäden auf dem Autolack verursachen. Alte Lacke auf Lösungsmittelbasis halten dem Vogelkot noch besser stand. Bei neuem Autolack ist jedoch stets schnell zu reagieren.

Um diese Art von Lackschäden zu verhindern, sollten Sie Vogeldreck vom Auto sofort entfernen, sobald Sie welchen entdecken. Lagern Sie für diesen Fall am besten immer etwas Zeitungspapier, eine Rolle Küchenkrepp und eine Sprühflasche, die Sie mit einer Mischung aus einfachem Spülmittel und Wasser auffüllen, in Ihrem Fahrzeug.

Vogelkot vom Auto entfernen

Sobald Sie Vogelkot auf Ihrem Auto entdecken, müssen Sie zunächst feststellen, ob dieser bereits eingetrocknet ist, oder nicht. Sollte er im Sonnenlicht getrocknet sein, müssen Sie schnell reagieren, da eventuelle Lackschäden durch den Einfluss von Sonnenlicht beschleunigt werden. Legen Sie ein Stück Zeitungspapier auf den Vogelkotfleck und befeuchten Sie den Bereich mit der Sprühflasche oder etwas Wasser. Warten Sie kurz und entfernen Sie anschließend grob den Vogelkot mit der Zeitung. Lassen Sie jedoch keinesfalls die Mischung aus Spülmittel und Wasser für längere Zeit einwirken, da ansonsten die ätzende Wirkung des Vogelkots wieder einsetzt. Befeuchten Sie nun die Überreste auf dem Autolack mit der Sprühflasche und entfernen Sie den verbleibenden Schmutz vorsichtig mit Küchenkrepp. Achten Sie darauf, dass keine Reste auf dem Lack verbleiben.

Solange der Vogeldreck noch frisch ist, reicht es, den Kot mit etwas Wasser, Reinigungsmittel und Küchenkrepp zu entfernen. Auch hier ist es wichtig, alle Überreste sofort zu beseitigen.

Schutzmaßnahmen gegen Vogeldreck

Das regelmäßige Auftragen einer Wachsschicht nach der Fahrzeugreinigung kann als Schutz vor der aggressiven Wirkung des Vogelkots dienen. Ansonsten helfen nur das regelmäßige Überprüfen, entsprechende Planen auf dem Auto oder das Parken in Garagen, um den Autolack vor Vogeldreck zu schützen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflege und Wartung aus der Kategorie Auto & Verkehr

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernen
Sie haben Schokoladenflecken auf Ihrem Sofa entdeckt? Wie Sie derartige Flecken aus dem Polster entfernen können, erfahren Sie hier.
Shampoo mit Ei selber machen
Wer seine Haare mit einem ganz natürlichen Shampoo pflegen möchte, kann sich selbst ein Eier-Shampoo anrühren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Fettflecken von der Krawatte entfernen
Fettflecken auf Krawatten sind besonders ärgerlich. Wie man diese relativ leicht von einer empfindlichen Krawatte entfernen kann, erfahren Sie hier.
Hopfen und seine Wirkung auf den Körper
Wer an Bier denkt, muss auch unweigerlich an Hopfen denken. Doch Hopfen hat auch ganz bestimmte Wirkungen auf den menschlichen Körper und dessen Gesundheit. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
Ihre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.