Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
So verhindert man das Anfrieren der Scheiben im Fahrzeuginneren
Die meisten Autofahrer werden die Situation sicherlich kennen. Da begibt man sich in den Wintermonaten morgens zu seinem geliebten Fahrzeug und muss voller Entsetzen feststellen, dass die Scheiben nicht nur außen, sondern zu allem Übel auch noch innen stark zugefroren sind. Selbstverständlich hat man mit diesem äußerst lästigen Problem zu kämpfen, wenn die Zeit gerade wieder besonders knapp bemessen ist. Hinzu kommt, dass es nicht sonderlich prickelnd ist, wenn das Eis nach dem Kratzen überall im Wagen verteilt ist.
Um nun ein Gefrieren der Fahrzeuginnenscheiben von vorn herein zu vermeiden, sollte man, bevor man sein Auto abends endgültig abstellt, noch einige Minuten warme Luft über die Lüftung ins Wageninnere lassen. Die trockene Luft aus dem Motorraum sorgt letztendlich dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug deutlich abnimmt. Schließlich ist es der Feuchtigkeitsgehalt der Luft, der über Nacht Reif an den Scheiben entstehen lässt und am Morgen für Ärger sorgt.
Dennoch sollte man beachten, dass die Heizungsluft der Fahrzeuglüftung keine Wunderwaffe ist. So ist es an manchen verschneiten Wintertagen ratsam, die Kleidung und vor allem das Schuhwerk vom Schnee zu befreien, bevor man in sein Auto steigt. Denn wer derart mit Schnee bedeckt die Fahrt antritt, muss sich am nächsten Tag nicht wundern, dass er trotz warmer Luftzufuhr mit vereiste Scheiben im Fahrzeuginneren zu kämpfen hat. Ab einem gewissen Grad reicht die Trockenwirkung der Lüftung nämlich nicht mehr aus, um ein Gefrieren der Scheiben während der Nacht ausreichend zu unterbinden.
Diesen Tipp bewerten:
- Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindern
- Aufkleber von der Autoscheibe entfernen
- Unnötigen Ballast vermeiden - Verbrauch beim Auto senken
- Auto - Insekten von Scheibe und Lack mit einem Fliegenschwamm entfernen
- Schriftlicher Kaufvertrag bei Privatverkauf eines Fahrzeugs
- Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen
- Mit dem Auto in den Urlaub - Tipps zur Vorbereitung
Kommentare:

06.08.2010 02:14 Uhr
Innen Eis? Wie geht das denn? Hatten wir noch nie bei einem Auto von uns. Außen schon öfters.
Beliebt und gern gelesen:

Sie fühlen sich gestresst und immer unter Druck? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie gelassener und entspannter durchs Leben gehen können.

Sie möchten ein paar Plätzchen mit Ihren Kindern backen? An dieser Stelle finden Sie ein einfaches Rezept, mit dem Sie leckere Weihnachtsplätzen selber machen können.

Sie haben nach dem Duschen oder Baden mit einem beschlagenen Spiegel im Bad zu kämpfen? Wie der Badspiegel nicht mehr so schnell beschlägt, erfahren Sie hier.

Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.

Wer gern Tee oder Kaffee trinkt, nutz dazu häufig entsprechende Kannen. Wie Sie Ihre Tee- oder Kaffeekanne wieder reinigen und säubern können, erfahren Sie in hier.