Kaffeebohnen helfen gegen Mundgeruch

Das Kauen einer Kaffeebohne hilft gegen Mundgeruch

Kaffeebohnen Mundgeruch, der nach bestimmten Gerichten (Zwiebeln, Knoblauch, Fisch etc.) verstärkt auftritt und kein Ausdruck einer Zahnerkrankung ist, ist zwar von vorübergehender Dauer, aber dennoch meist sehr unangenehm. Denn selbst wenn der Betroffene nichts vom eigenen Mundgeruch bemerkt, so werden die Mitmenschen umso mehr belästigt. Grund hierfür sind Schwefelverbindungen, die beim Verdauungsvorgang (und die Verdauung beginnt bereits im Mund) entstehen. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, der Mundgeruch zum Verschwinden bringen kann.

Kaffeebohne gegen Mundgeruch

Äußerst hilfreich gegen Mundgeruch sind Kaffeebohnen. Nehmen Sie eine einzelne Kaffeebohne und kauen Sie diese eine Weile. Nach ein paar Minuten können Sie die Reste einfach ausspucken, hinterschlucken müssen Sie die zerkaute Kaffeebohne nicht. Im Kaffee sind geruchneutralisierende Substanzen, die den ernährungsbedingten Mundgeruch beenden können. Günstig ist es, wenn Sie mit dem Zerkauen der Kaffeebohne eine gewisse Zeit warten. Der Mundgeruch entsteht nicht unmittelbar nach dem Essen, sondern entwickelt sich erst nach und nach.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körperpflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Kommentare:

1. Jens meint:
04.10.2010 16:04 Uhr

Aber dann stinkt man doch nach Kaffee oder? Ok, das ist besser als Mundgeruch aber auch nicht so toll.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Der ruhigste Platz im Flugzeug
Fliegen ist nicht jedermanns Sache. Schön, wenn man sich einen Platz beim Check-in aussuchen kann. Doch wo sollte man sich am besten platzieren, wenn man einen ruhigen Flug möchte?
Rostflecken auf Fliesen entfernen
Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Emoji-Symbole fürs iPhone freischalten und installieren
Sie möchten auf Ihrem iPhone SMS mit Emoji-Symbolen schreiben? Wie Sie die grafischen Emojis freischalten und installieren können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Nagellack richtig und ohne Bläschen auftragen - Anleitung
Nagellack gehört für viele Frauen zum Styling einfach dazu. Wie man Farbnagellack professionell und bläschenfrei aufträgt, erfahren Sie hier.
Wohnung verschönern - Tipps zum schöner Wohnen
Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohl und möchten Ihre Wohnung schöner gestalten? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Wohnung verschönern können.