Mascara / Wimperntusche richtig auftragen - Tipps

So vermeiden Sie Fliegenbeine beim Schminken mit der Wimperntusche

Welche Frau kennt das nicht: Morgens muss es schnell gehen oder das Date klingelt schon an der Tür und man möchte eben noch ein wenig Mascara auftragen. Aber die Wimperntusche klumpt, alles klebt zusammen und Frau versucht hektisch mit Fingerspitzen die die Klumpen abzustreifen und die Misere zu beseitigen. Mit einigen einfachen Tipps kann man Mascara richtig auftragen.

Mascara richtig auftragen

Als Erstes sollten Sie die Wimperntusche kontrollieren. Ist diese alt oder schlichtweg von minderer Qualität, dann ab damit in den Mülleimer. Es ist die nervigen Stunden vor dem Spiegel nicht wert, das Fläschchen Mascara aufzubewahren und weiter zu verwenden.

Ist das Mascara ok, dann streifen Sie die Bürste vorsichtig mit einem dünnen Taschentuch ab. So entfernen Sie kleine Bröckchen, die nichts in der Wimperntusche zu suchen haben, aber leider immer mal wieder auftreten. Kommt dies häufiger vor, sollte man eventuell ein neues Fläschchen Wimperntusche kaufen und den alten Mascara entsorgen.

Selbst sehr hochwertige und neue Wimperntusche klebt dennoch relativ häufig die einzelnen Wimpern zusammen. Dagegen hilft ein ebenso simpler wie effektiver Trick: Einfach mehrere, aber dafür dünnere Schichten auftragen - so bekommen Sie geschminkte Wimpern, die nicht wie Fliegenbeine aussehen.

Generell sollte man den Pinsel beim Auftragen von Mascara immer etwas rütteln. So verteilt sich die Wimperntusche deutlich besser und man erhält mehr Volumen.

Wem beim Schminken mit Mascara ein Missgeschick passiert, indem die Farbe auf Augenlid und Umgebung landet, der kann dies mit einem Wattestäbchen relativ leicht korrigieren. Allerdings sollte man sofort handeln und nicht warten, bis die Wimperntusche auf der Haut eingetrocknet ist.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Schminken aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

iPhone: Neue Erinnerung mit Siri erstellen
Siri kann iPhone-Besitzern allerhand Arbeit ersparen. Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem mittels Siri-Sprachbefehlen eine neue Erinnerung auf dem iPhone erstellen können.
Unterschiede der Bio-Siegel und deren Bedeutung
Sie sehen bei der Vielzahl der Bio-Siegel hierzulande einfach nicht mehr durch? Welches Bio-Siegel was bedeutet, verraten wir Ihnen hier.
Die Netiquette der E-Mail im Berufsleben
Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
Sie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Frischen Fisch richtig filetieren
Wer mit Leidenschaft kocht, verwendet möglichst naturbelassene Zutaten. Darunter gehören auch frische und ganze Fische, die man jedoch filetieren muss. Wie man dies richtig anstellt, erfahren Sie hier.