Speicherdiagnosetool - RAM-Speicher unter Windows Vista auf Fehler überprüfen
Testen Sie Ihren Speicher unter Vista auf mögliche Fehler
Bei Programmabstürzen und anderen häufig auftretenden Problemen mit dem geliebten PC schiebt man den schwarzen Peter gern dem Betriebssystem oder vermeintlichen Viren und anderen Schadprogrammen zu. Oft zu Unrecht, denn nicht selten sind Hardwarefehler für die ärgerlichen Zwischenfälle verantwortlich. So kann es beispielsweise hin und wieder vorkommen, dass der RAM-Speicher, den man gerade erst neu eingebaut hat, nicht ordnungsgemäß funktioniert und nach einiger Zeit den Dienst mehr oder weniger spürbar verweigert.
Wenn der Verdacht besteht, dass der RAM-Speicher einen Defekt hat, kann man als Windows-Vista-Nutzer mit dem mitgelieferten Speicherdiagnosetool dieser Sache auf den Grund zu gehen. Dies stellt eigentlich eine gute Möglichkeit dar, selbst aktiv zu werden und dem Speicher auf den Zahn zu fühlen, bevor man vorschnell die Reklamation der Hardware in Erwägung zieht.
Um nun seinen Speicher einem ausführlichen Test zu unterziehen, schließt man als erstes alle offenen Programme. Anschließend begibt man sich nach Start Systemsteuerung und wählt dort zunächst im linken Menü die Klassische Ansicht aus. Dann wählt man im rechten Feld den Punkt Verwaltung und startet mit einem Doppelklick das Speicherdiagnosetool. Im nächsten Dialog (nach Benutzerkontensteuerung – falls abgefragt) klickt man auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“. Beim Neustarten kann man nun dem Speicherdiagnosetool bei der Arbeit zuschauen (je nach Größe des RAM dauert dies mehrere Minuten) oder einfach abwarten, bis der Rechner wieder neu hochgefahren ist. Über das Ergebnis wird man anschließend im Infobereich (rechter Bereich der Taskleiste) informiert.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows Mail - Nachrichten und Ordner unter Vista sichern
- Festplatte defragmentieren unter Windows
- Mehrere Monitore unter Windows 7 verwalten
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Windows 7 - Taskleiste Ordner anheften
- Mozilla Thunderbird - E-Mails sichern und wiederherstellen
- Blocken von Spam-Nachrichten unter Microsoft Outlook
Beliebt und gern gelesen:

Bei Ihnen im Büro herrscht hin und wieder dicke Luft? Was Sie bei Streit mit Kollegen tun können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie möchten mit gesunder Ernährung abnehmen oder einfach nur besser schlafen? Wie groß der Einfluss der abendlichen Mahlzeit hierbei ist, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie ärgern sich regelmäßig über Kalkflecken im Bad? Wie man Kalk mit den verschiedensten Hausmitteln beseitigen und sogar vorbeugen kann, lesen Sie hier.

Die Haut von Schwangeren ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit ein paar einfachen Hausmitteln sollte die Hautpflege in der Schwangerschaft jedoch kein Problem darstellen.

Die Kapuzinerkresse eignet sich nicht nur für die Küche, sondern auch zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten. Welche Wirkung diese Heilpflanze hat, lesen Sie hier.