iPhone - Fotos beschriften und bemalen
So zeichnen Sie auf Ihren Aufnahmen und fügen Schrift hinzu
Mit dem iPhone lassen sich dank toller Kamera zu jeder Zeit Schnappschüsse machen und diese direkt an Freunde und Bekannte senden. Doch bevor man ein Bild versendet, kann man dieses auch optisch bearbeiten. Eine Möglichkeit, Bilder interessanter zu gestalten, ist das Beschriften und Bemalen der Fotos. Diese Funktion eignet sich jedoch nicht nur, um z.B. den Ort der Aufnahme oder bestimmte Dinge auf dem Bild zu dokumentieren, man kann damit auch Sachverhalte besser erklären, indem man Gegenstände markiert oder etwas skizziert. Einfügen lassen sich ganz konkret eigene Pinselzeichnungen, Schrift und eine Lupe, die einen Bereich vergrößert.
Bilder auf dem iPhone beschriften und bemalen
Um Ihren Fotos oder gespeicherten Bildern etwas mehr Ausdruckskraft zu verleihen, können Sie diese jederzeit mit eigenem Text beschriften oder bestimmte Bereiche kennzeichnen. Und so geht’s:
- Öffnen zunächst ein Foto aus Ihren Aufnahmen, welches beschriftet oder bemalt werden soll und tippen Sie dann unten rechts auf die Schieberegler, um das Bild zu bearbeiten.
- Anschließend wählen Sie das Kreissymbol mit den drei Punkten aus.
- Tippen Sie nun auf Markierungen, um mit dem Beschriften oder Bemalen zu beginnen.
- Auf dem iPhone haben Sie dann drei Möglichkeiten, ein Bild mit Markierungen zu bearbeiten. Die erste Möglichkeit ist das Zeichnen mit einer der vorgegebenen Farben. Die Pinselbreite stellen Sie über das kleine Untermenü auf der rechten Seite ein.
- Um bestimmte Bereiche im Bild vergrößert darzustellen, tippen Sie auf die Lupe und schieben Sie diese auf einen beliebigen Punkt. Anschließend können Sie die Lupe bzw. deren Bereich auch noch vergrößern, indem Sie am blauen Punkt ziehen. Mit dem grünen Punkt lässt sich die Stärke des Zooms einstellen. Zusätzlich können Sie den Lupenrahmen mit einer Farbe belegen. Tippen Sie hierzu die gewünschte Farbe an. Die Rahmenstärke der Lupe wird wieder über das Untermenü eingestellt.
- Wenn Sie das Textsymbol wählen, können Sie einen beliebigen Text auf Ihrem Foto hinterlassen. Die Farbe wählen Sie wie gehabt und die Schriftgröße sowie Schriftart können Sie rechts im Untermenü einstellen. Die Schrift lässt sich mit den üblichen Gesten verschieben und drehen (mit zwei Fingern drehen). Über die blauen Punkte links und rechts beim Textrahmen wird die horizontale Textbegrenzung eingestellt.
Sobald Sie mit der Beschriftung fertig sind, tippen Sie oben rechts auf Fertig. Mit dem Pfeil unten rechts können Sie Änderungen rückgängig machen. Das Bild wird anschließend auf dem iPhone gespeichert beziehungsweise überschrieben.
Diesen Tipp bewerten:
- WhatsApp wird zu Snapchat - Status teilen bei WhatsApp auf dem iPhone
- iPhone - Hintergrundbild Bildschirmauflösung
- iPhone - Hintergrundbild entfernen / löschen
- iPhone - Hintergrundbild ändern
- iPhone: Hintergrundbild anpassen
- WhatsApp - Hintergrund auf dem iPhone ändern
- iPhone - Foto als Hintergrund einrichten
Kommentare:

22.08.2018 23:58 Uhr
Text drehen ist ganz schwierig bis unmöglich. Bei einem ist es mir gelungen, aber nur einmal und ließ sich dann auch nicht mehr korrigieren. Wenn ich versuche mit zwei Fingern zu drehen springt immer der Zoom an

17.05.2020 12:33 Uhr
Bei "Text" erscheint ein Menü, bei dem "Bearbeiten" versteckt ist. Wenn man am Menü schiebt, um an "Bearbeiten" zu kommen, tippt man auf "Löschen". Es wäre besser, wenn "Bearbeiten" als ERSTE OPTION dastehen würde.
Beliebt und gern gelesen:

Kochen erhöht die Luftfeuchtigkeit in der Küche. Ist dabei der Salzstreuer im Einsatz, kann das darin enthaltene Salz schnell verkleben.

Sie möchten Ihren Mixer reinigen und zukünftig vor Verfärbungen schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie dies mit einfachen Hausmitteln erreichen können.

Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.

Sie suchen die optimale Matratze? Was es beim Matratzenkauf alles zu beachten gibt und welche Werte für einen gesunden Schlaf wichtig sind, erfahren Sie hier.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.