iPhone - Geburtstag zu Kontakt und Kalender hinzufügen
So speichern Sie das Geburtsdatum von Freunden und Bekannten
Wer die Geburtstage von Familie und Freunden vergisst, macht sich nicht gerade beliebt. Allerdings ist es andererseits auch keine leichte Aufgabe, sich alle Geburtsdaten von Familienmitgliedern und Bekannten zu merken. Daher ist es sinnvoll, diese Termine z.B. in einem Kalender zu notieren, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Auch hier kann das iPhone mit seinen zahlreichen Funktionen weiterhelfen, indem sich zu jedem Kontakt, neben Adresse und Rufnummer, auch der jeweilige Geburtstag speichern lässt.
So werden Geburtstage zu den Kontakten hinzugefügt
Und so erweitern Sie einen Adressbucheintrag auf dem iPhone, indem Sie das Geburtsdatum hinzufügen:
- Öffnen Sie den gewünschten Kontakt und tippen Sie oben rechts auf
- Scrollen Sie nun ganz nach unten und suchen Sie den Punkt Feld hinzufügen.
- Scrollen Sie auf der folgenden Seite wieder ein Stück nach unten und tippen Sie auf den Eintrag Geburtstag.
- Stellen Sie nun das gewünschte Geburtsdatum ein, indem Sie Tag, Monat und Jahr separat nach oben bzw. nach unten verschieben.
- Sobald Sie den Geburtstag eingestellt haben, tippen Sie auf
- Anschließend erscheint das Geburtsdatum, neben anderen Daten, in der Detailansicht des Kontaktes.
Geburtstage zum Kalender auf dem iPhone hinzufügen
Nachdem Sie Ihrem Kontakt ein Geburtsdatum hinzugefügt haben, erkennet die Kalender-App dieses automatisch. Sollte dem nicht so sein, verhindert verhindert die Einstellung der Geburtstage im Kalender die Anzeige.
Übrigens: Der Kalender auf dem iPhone erinnert Sie nicht automatisch an die Geburtstage Ihrer Kontakte.
Diesen Tipp bewerten:
- iPhone - Geburtstage werden im Kalender nicht angezeigt
- iPhone - Nummer aus Anrufliste zu Kontakt hinzufügen
- iPhone - Nummer aus SMS speichern
- iPhone: Kontaktdaten und Details mit Siri anzeigen
- iPhone-Kontakte nach dem Alphabet sortieren
- iPhone: Mit Siri Wochentag zu Datum herausfinden
- WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren
Beliebt und gern gelesen:

Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.

Nach dem Kochen sind die Herdplatten verkrustet und eine normale Reinigung zeigt kaum Wirkung? Hier erfahren Sie, wie Sie Kochplatten reinigen und putzen können.

Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.

Die Brennnessel gilt als alte heimische Heilpflanze, die vor allem als Tee Verwendung findet. Welche Wirkung die Brennnessel hat und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.

Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.