iPhone - Vibration ausschalten

So schalten Sie den Vibrationsalarm von Ihrem iPhone aus

Vibrationsalarm beim iPhone Moderne Mobiltelefone sind in aller Regel mit einem sogenannten Vibrationsalarm ausgerüstet. In bestimmten Situationen können damit Anrufe oder eintreffende Nachrichten mittels Vibration spürbar angezeigt werden. Gerade wenn man aufgrund anderer Geräusche das Handyklingeln nicht wahrnehmen kann, bewährt sich ein vibrierendes Gerät. Aber auch während Besprechungen oder anderen Gegebenheiten, bei denen ein klingelndes Telefon andere stören würde, ist der Vibrationsalarm eine tolle Erfindung. Auch das iPhone besitzt einen solchen Vibrationsalarm, welchen man aber jederzeit ein- und ausschalten kann.

Vibration beim iPhone ausschalten

Der Vibrationsalarm beim iPhone lässt sich auf folgende Weise deaktivieren:

Vibration auf dem iPhone ausschalten

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie den Punkt Töne & Haptik
  2. Unter dem Bereich Vibrieren können Sie nun den Vibrationsalarm ein- und ausschalten, insofern der Klingelton aktiv ist. Des Weiteren können Sie die Vibration des iPhone auch nur im Modus "Lautlos" aktivieren bzw. deaktivieren.
  3. Wenn Sie die Vibration lediglich für bestimmte Dinge wie E-Mail, Kalenderhinweis und andere Aktivitäten ein- und ausschalten möchten, dann finden Sie diese Einstellungen unter Töne und Vibrationsmuster. Allerdings wird diese Einstellung nur dann berücksichtigt, wenn die Vibration für Klingelton und/oder Lautlos aktiviert wurde.

Übrigens: Für jede einzelne Aktion (wie in diesem Beispiel "Neue E-Mail") können Sie aus verschiedenen Varianten der Vibration auswählen oder sogar ein eigenes Vibrationsmuster erstellen. Genauso können Sie die Vibration auch für jedes einzelne Event deaktivieren:

Vibrationsmuster für spezielle Hinweise

Auf diese Weise können Sie bereits an der Art der Vibration erkennen, ob Sie eine neue E-Mail, eine Erinnerung usw. erhalten haben.

Vibrationsalarm beim iPhone ausschalten (ältere Versionen)

Um die Vibration des iPhones bei früheren Versionen des iOS zu deaktivieren navigieren Sie zu:

Einstellungen Töne

Vibrationsalarm beim iPhone ausschalten

Anschließend finden Sie die Schalter Vibrieren an zwei Stellen. Den oberen Schalter unter der Bezeichnung Lautlos können Sie ausschalten, wenn Sie im Lautlos-Modus keinen Vibrationsalarm wünschen.

Der zweite Schalter, der unter der Überschrift Klingel- und Hinweistöne zugeordnet wurde, deaktiviert den Vibrationsalarm bei eingehenden Anrufen, E-Mails, SMS, Push-Nachrichten und anderen Hinweisen.

In den Screenshot-Beispielen ist der Vibrationsalarm in beiden Fällen aktiviert. Um die Vibration des iPhones zu auszuschalten, müssen Sie die entsprechenden Schalter nach links schieben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Kommentare:

1. Linda meint:
14.05.2012 11:18 Uhr

Ich finde Vibration durchaus sinnvoll. Nicht nur für gehörlose Menschen.

Allerdings stört mich folgendes:
Ich telefoniere und bekomme eine SMS. Ist der Ton an, knallt dieser SMS Ton direkt ins Gespräch. Ist er aus, bekomme ich die Vibration um die Ohren gepfeffert. Das ist ziemlich unangenehm nervig und da bei wichtigen Gesprächen schon mal die Bitte zur Wiederholung des Gesprochenen auftreten kann, auch schon mal peinlich.

Kann man das irgendwo einstellen, dass ich keine SMS-, WhatsApp- oder msn-Nachrichten bekomme, wenn ich telefoniere??

Bitte nur hilfreiche Antworten :-)

2. Hermann meint:
28.01.2014 11:03 Uhr

Wenn man dem Tipp folgt, dann vibriert das Handy gar nicht mehr. D.h., auch wenn ein Anruf käme. Ich möchte aber, dass es bei Anrufen vibriert, aber nicht bei gefühlten zwei Millionen Skype-Nachrichten pro Tag.

Dazu stellt man in den Einstellungen unter Mitteilungen und dann erst unter Skype (nicht Einstellungen / Skype, sondern Einstellungen / Mitteilungen / Skype) die Töne (!) aus. Dann vibriert das iPhone auch nicht, wenn es stumm geschalten ist.

3. JP meint:
03.06.2016 11:28 Uhr

Ich muss Linda da vollkommen Recht geben! Dieses Feature nervt ungemein, wenn man das Telefon am Ohr hat!
Das iPhone schaltet doch auch den Bildschirm ein und aus, wenn ich es ans Ohr halte, bzw. entferne...
Wieso werden dann nicht auch Erinnerungs- oder Nachrichten-Töne leiser oder ganz stumm geschaltet, wenn ich das Gerät am Ohr habe???

Schade, dass auch nach vier Jahren hier niemand geantwortet hat! - Das Thema ist immer noch aktuell!!!

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Rotweinflecken entfernen - Hausmittel
Wurde der Rotwein verschüttet, dann ist guter Rat teurer. Man ist verzweifelt und stellt sich recht schnell die berechtigte Frage, wie sich Rotweinflecken am effektivsten entfernen lassen?
Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.
Auberginen im Kühlschrank lagern?
Sie möchten Ihre gekauften Auberginen möglichst lange frisch halten? Wie man das Gemüse richtig lagert und ob es in den Kühlschrank gehört, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Was tun bei Streit mit Kollegen im Büro?
Bei Ihnen im Büro herrscht hin und wieder dicke Luft? Was Sie bei Streit mit Kollegen tun können, erfahren Sie an dieser Stelle.
Was darf mit ins Handgepäck?
Die Vorschriften für das Handgepäck ändern sich laufend. Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung für die nächste Flugreise.