Aufkleber mit dem Föhn entfernen
So können Sie mittels Wärme alte Aufkleber ablösen
Einige Aufkleber und Etiketten können durchaus hartnäckig auf allen möglichen Oberflächen haften. Besonders ältere Aufkleber lassen sich meist nicht mehr so einfach restlos mit der Hand entfernen. Neben einigen anderen Möglichkeiten, Aufkleber ohne Rückstände abzulösen, hilft Wärme bei dieser nervigen Aufgabe. Hierfür benötigen Sie nur einen Föhn und etwas Geduld.
Mit dem Föhn alte Aufkleber leichter abziehen
Einige Aufkleber lassen sich recht einfach entfernen, indem man sie schlicht und ergreifend einige Zeit erwärmt. Nehmen Sie dazu einen Föhn und schwenken Sie mit einem gewissen Abstand von etwa 10-15 cm gleichmäßig über den Aufkleber. Nach 1-2 Minuten lässt sich der Aufkleber deutlich leichter mit der Hand entfernen. Eventuellen Klebereste entfernen Sie einfach mit Speiseöl. Aber auch ein Tuch mit etwas Spiritus lässt Rückstände schnell und problemlos verschwinden.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Modebewusste Menschen achten beim Kleidungsstil auch immer auf ihren Hauttyp. Unpassende Farbkombinationen entstehen meist dann, sobald sich Hautfarbe und Farbe der Kleidung beißen.

Blutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Sie zupfen sich ungern die Augenbrauen, da dies meist mit Schmerzen verbunden ist? Wie Sie das Augenbrauenzupfen schmerzfrei hinbekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Ihre Toilette ist verstopft und Sie möchten diese wieder freimachen? Wie die Toilettenverstopfung mit Hausmitteln beseitigen können, erfahren Sie hier.

Sie fühlen sich gestresst und möchten endlich mal wieder zur Ruhe kommen und richtig entspannen? Hier erfahren Sie, welche Entspannungstipps für zu Hause dabei helfen können.