Obstfliegen / Fruchtfliegen im Haushalt vermeiden
So können Sie Fruchtfliegen in der Wohnung vermeiden
Obstfliegen können äußerst lästig werden. Besonders dann, wenn sich die - auch als Fruchtfliegen bekannten Plagegeister - in relativ kurzer Zeit vermehren und regelrechte Schwärme bilden. Hundert Prozent kann man Obstfliegen im eigenen Haushalt nicht vermeiden. Man kann ihnen jedoch die Lebensgrundlage entziehen und einen massiven Befall von Küche und Wohnraum durch Obstfliegen weitestgehend verhindern.
Reifes Obst, alte Pflanzen und offener Müll ziehen Obstfliegen an
Obstfliegen werden besonders von überreifem oder gärendem Obst angezogen. Sollten Sie dieses in Ihrer Küche entdecken, dann entsorgen Sie das alte Obst oder lagern Sie die reifen Früchte im Kühlschrank. Verwelkende Blumen und andere dahinscheidende Pflanzen dienen ebenfalls als Brutstätte für Obstfliegen. Solche Pflanzen sollten immer schnellstmöglich entsorgt werden. Aber auch offener Müll ist ein Magnet für Fruchtfliegen und ein geeigneter Ort für die Vermehrung der kleinen Plagegeister, insofern darin Essensreste, Blumen oder entsprechende Flüssigkeiten zu finden sind. Decken Sie daher Ihren Hausmüll ordentlich ab oder entsorgen Sie ihn in kürzeren Abständen, um einen Befall durch Obstfliegen zu vermeiden.
Obstfliegen legen ihre Eier übrigens schon außerhalb der eigenen vier Wände auf dem Obst ab. Man bringt die Fruchtfliegenlarven also bereits aus dem Supermarkt mit nach Hause. Aus diesem Grunde lassen sich Obstfliegen im Haushalt auch nicht komplett vermeiden. Auch offene Fenster sind eine willkommene Einladung für Fruchtfliegen.
Fliegengitter am Fenster, um Obstfliegen zu vermeiden
Eine Idee, Obstfliegen generell auszusperren sind Fliegengitter, die man am heimischen Fenster montiert. Jedoch hängt dies stark von der Dichte des Netzes. Ist das Fliegengitter zu grobmaschig, können Fruchtfliegen weiterhin über offene Fenster in die Wohnung gelangen.
Obstfliegen bekämpfen
Um Fruchtfliegen loszuwerden gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man Obstfliegen natürlich bekämpfen, indem man eine Falle aus Rotwein, Essig und Spülmittel baut. Zum anderen hilft ein Staubsauger, um einen Großteil der Fruchtfliegen sofort zu beseitigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Ameisen mit Natron bekämpfen
- Holzwürmer in Möbeln natürlich bekämpfen
- Haushaltstipp: Silberfischchen bekämpfen und vorbeugen
- Obstfliegen / Fruchtfliegen natürlich bekämpfen - Hausmittel
- Hausmittel gegen Motten im Kleiderschrank
- Lästige Obstfliegen in die Falle locken
- Schonendes Mittel gegen Mücken und Obstfliegen
Beliebt und gern gelesen:

Kopfschmerzen haben häufig einfache Ursachen und sind in der Regel mehr lästig als gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Kopfschmerzen beikommen können.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.

Siri kann iPhone-Besitzern allerhand Arbeit ersparen. Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem mittels Siri-Sprachbefehlen eine neue Erinnerung auf dem iPhone erstellen können.

Die richtige Örtlichkeit kann beim ersten Date maßgeblich über den Erfolg des Treffens entscheiden. Wohin also beim ersten Date?

Sie möchten etwas gegen Falten und schlaffe Haut im Gesicht unternehmen? Mit regelmäßiger und richtiger Gesichtsgymnastik können Sie einiges für ein jugendliches Aussehen tun.