iPod touch - Automatische Tastensperre (Sperre) ausschalten
So deaktivieren Sie die automatische Tastensperre beim iPod
Um den iPod touch in den Standby-Modus zu versetzen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder drückt man selbst den Ein- und Ausschalter am oberen rechten Rand des Gerätes oder man wartet, bis die sogenannte Automatische Sperre das Display nach einer festgelegten Zeit vor unbeabsichtigter Bedienung schützt. Diese Art der automatischen Tastensperre kann jedoch auch störend sein, besonders dann, wenn man bereits nach kurzer Zeit der Inaktivität den iPod wieder entriegeln muss. Allerdings ist das Ganze eine Frage der Einstellung, denn man kann die automatische Sperre auch jederzeit komplett deaktivieren.
Automatische Tastensperre auf dem iPod touch ausschalten
Voreingestellt schaltet der iPod touch bereits nach 60 Sekunden das Display ab. Dieses Verhalten lässt sich in den Einstellungen natürlich noch ändern. Um nun die automatische die Sperre z.B. ganz auszuschalten, öffnen Sie zunächst die Einstellungen und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Gehen Sie als erstes auf den Menüpunkt Allgemein.
- Scrollen Sie dann etwas nach unten und tippen Sie auf den Eintrag Automatische Sperre.
- An dieser Stelle können Sie nun die Zeit für die automatische Tastensperre ganz bequem verlängern oder eben komplett ausschalten. Suchen Sie sich also eine passende Zeitvorgabe aus oder wählen Sie Nie. In diesem Zusammenhang sollten Sie jedoch beachten, dass der Akku womöglich leidet, wenn man den iPod längere Zeit nicht benutzt und dabei vergisst, die Tastensperre manuell zu aktivieren.
Diesen Tipp bewerten:
- iPod touch - Tastensperre (manuell) einschalten
- iPad - Automatische Sperre ausschalten
- iPhone - Automatische Tastensperre ausschalten
- iPod touch komplett ausschalten / herunterfahren
- iPod touch lässt sich nicht mehr ausschalten - Hard Reset
- iPod touch - Bluetooth ausschalten und den Akku schonen
- iPhone: Zeit bis zur automatischen Tastensperre ändern
Beliebt und gern gelesen:

Wer von Mutter Natur feine bzw. dünne Haare bekommen hat, braucht die richtige Frisur. Hier erfahren Sie, welche Frisuren für feines Haar besonders geeignet sind.

Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Ringelblume als Heilpflanze Verwendung findet und welche Wirkungsweise ihr aus naturheilkundlicher Sicht zugeschrieben wird.

Sie möchten Ihre Haut mit einer Gesichtsmaske aus Eiklar pflegen? Wie Sie solch eine Maske selber machen können, lesen Sie hier.

Schaurig gruselige und stimmungsvoll beleuchtete Kürbisse sind ein wahrer Hingucker zu Halloween. Wie man einen Halloween-Kürbis selber machen kann, zeigen wir Ihnen hier.