Apfelmaske selber machen
Gesichtsmaske aus Äpfeln gegen Pickel und fettige Haut
Dass Äpfel gesunde Kraftpakete sind, ist altbekannt. Nicht umsonst heißt es: "An apple a day keeps the doctor away". Äpfel können jedoch weitaus mehr als nur gut schmecken und den Körper von innen mit Vitaminen und anderen Vitalstoffen versorgen. Sie pflegen die Haut auch von außen und wer Gesicht und Haut möglichst naturbelassen verwöhnen möchte, kann sich eine selbstgemachte Apfelmaske in den eigenen vier Wänden gönnen. Was Sie für das natürliche Fruchtsäurepeeling außer Äpfeln noch brauchen und wie Sie die Gesichtsmaske anrühren können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie wirkt eine Apfelmaske?
Die im Apfel enthaltene Fruchtsäure sorgt bei einem Peeling zunächst dafür, dass die oberen Hautschüppchen entfernt werden. Danach wirkt die Haut zart und rosig und wird gestrafft. Selbst fettige Haut profitiert von einer natürlichen Apfelmaske. Zudem verbessern die Pektine im Apfel die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut. Der Honig, welcher dem selbstgemachten Peeling hinzugefügt werden sollte, sorgt zusätzlich für einen besonderen Pflegekick. Denn Honig beruhigt die Haut und ist durch sein antibakterielle Wirkung auch gegen Pickel und andere Entzündungen wirksam. Allerdings sollte man bei sehr fettiger Haut auf zu viel Honig in der Gesichtsmaske verzichten.
Natürlich ist die Apfelmaske nicht mit dem vergleichbar, was in Kosmetikinstituten als echtes Fruchtsäurepeeling angeboten wird. Ein konzentriertes Fruchtsäurepeeling - welches auf jeden Fall in fachkundige Hände gehört - setzt auf eine Fruchtsäurekonzentration von bis zu 8 % und das führt dazu, dass die obere Hautschicht buchstäblich abgeschält wird. Das klingt nicht nur unschön, sondern sieht im ersten Moment auch so aus und ist für sensible Haut eigentlich nicht empfehlenswert. Eine Apfelmaske oder ein Apfelpeeling, welches Sie daheim mit einfachen Hausmitteln selber machen können, ist daher der sanftere Einstieg in die Welt der Fruchtsäure.
Die belebende und durchblutungssteigernde Apfelmaske kann sowohl für das Gesicht als auch für den Körper verwendet werden. Lediglich bei der Apfelmenge und den weiteren Zutaten gibt es einen kleinen Unterschied zwischen der Apfelmaske fürs Gesicht und einem Apfelpeeling für den Körper.
Apfelmaske fürs Gesicht selber machen
Zunächst brauchen Sie natürlich einige Zutaten für die natürliche Gesichtsmaske. Am besten verwenden Sie für eine gesunde Apfelmaske nur Bio-Lebensmittel:
- 1 saurer Apfel (z.B. Granny Smith oder Boskoop)
- 1 EL Honig
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst oder Direktsaft)
- auf Wunsch 1 EL Sauerrahm oder Sahnequark, wenn Extra-Pflege nötig ist
- Messer, Pürierstab und eine kleine Schüssel
Den Apfel brauchen Sie nicht zu schälen, bevor Sie in zwei Stücke schneiden. Anschließend entfernen Sie das Kerngehäuse und mixen oder pürieren das Ganze zu einem gleichmäßigen Brei. Nun rühren Sie Honig, Zitronensaft und die anderen Zutaten unter und tragen das Gemisch auf das zuvor gereinigte Gesicht auf. Lassen Sie nun das Ganze ca. 15 - 20 Minuten einwirken, bevor Sie die Apfelmaske hinterher mit lauwarmem Wasser abspülen. Bei Bedarf können Sie anschließend noch die herkömmliche Pflegecreme auftragen.
Fettige Haut: Während trockene Haut von Honig in der Gesichtsmaske profitiert, kann man bei sehr fettiger Haut darauf verzichten. Hier reicht es sogar aus, die Apfelmaske lediglich mit einem Apfel und ohne weitere Zutaten herzustellen.
Diesen Tipp bewerten:
- Apfelpeeling für den Körper selber machen
- Gesichtspflege mit Avocado und Mayonnaise
- Avocado-Gesichtscreme selber machen
- Zitronenmaske gegen unreine Haut selber machen
- Gesichtsmaske mit Banane, Eigelb und Honig selber machen
- Gesichtsmaske mit Weintrauben selber machen
- Ernährungstipps und Hausmittel gegen Pickel
Kommentare:

09.12.2014 15:15 Uhr
Man kann Äpfel nicht pürieren oder mixen, es hat also nicht geklappt bei uns.
Beliebt und gern gelesen:

Kaum ein Hausbesitzer möchte im Sommer auf seine Terrasse verzichten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse selber bauen, pflastern und anlegen können.

Sie wünschen sich im Auto freie Sicht? Wie Ihnen die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben helfen kann, erfahren Sie hier.

Wer die gesunden Goji-Beeren nicht nur essen möchte, kann die Vitalstoffe auch als Tee zuführen. Wie man einen Tee aus getrockneten Beeren zubereitet, lesen Sie hier.

Um mit Singles auf Flirtseiten Kontakt aufzunehmen, muss man diese auch anschreiben. Was es beim Verfassen von Nachrichten zu beachten gibt, erfahren Sie an dieser Stelle.

Rituale strukturieren den Alltag und sorgen für mehr Harmonie im Familienleben. Inwiefern Rituale Kraft geben und wie man sie anwendet, verrät Ihnen dieser Artikel.