Heimnetzgruppe unter Windows 7 deaktivieren
So beenden Sie die Heimnetzgruppe
Mit der sogenannten Heimnetzgruppe unter Windows 7 kann man bequem mehrere Rechner (PCs, Laptops) zu einem Heimnetzwerk verbinden. Damit wird das Drucken und Übertragen von Dokumenten von anderen Rechnern aus erleichtert. Wer jedoch die Heimnetzgruppe in dieser Form nicht benötigt und zusätzlich das Symbol auf dem Desktop entfernen möchte, wird schnell feststellen, dass man dieses nicht einfach in den Papierkorb verschieben kann. Dennoch lässt sich die Heimnetzgruppe über einen kleinen Umweg deaktivieren und damit auch das Symbol löschen.
Heimnetzgruppe wieder deaktivieren
Um die Heimnetzgruppe unter Windows 7 zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie dann die Systemsteuerung.
2. Wählen Sie anschließend das Untermenü Netzwerk und Internet.
3. Nun sehen Sie unter anderem die Heimnetzgruppe. Klicken Sie diese an, bis sich ein neues Fenster öffnet.
4. Jetzt müssen Sie nur noch auf Heimnetzgruppe verlassen... gehen.
Die Verbindung zum Heimnetzwerk wird nach einer kurzen Wartezeit deaktiviert, nachdem Sie die Änderung ein weiteres Mal bestätigt haben. Zusätzlich wird das Symbol der Heimnetzgruppe vom Desktop entfernt.
Diesen Tipp bewerten:
- Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows 7, Vista und XP
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Benutzerkonto-Bild bei Windows 7 oder Vista ändern
- Windows 7 - Programme der Taskleiste hinzufügen
- Windows 7 - Programme und Ordner aus der Taskleiste entfernen
- Größe der Desktopsymbole unter Windows 7 und Vista ändern
- Windows 7 - Symbole und Programme aus Taskleiste entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.

Dieser Artikel verrät Ihnen, welche gesundheitliche Wirkung die Kurkumaknolle aufweist und wie man die Wurzel in der Küche einsetzen kann.

Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.

Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.

Sie tragen teure Krawatten und möchten möglichst lange Freude an den edlen Stücken haben? Wie man Krawatten richtig aufbewahrt, zeigt dieser Tipp.