Tastenkombination / Shortcut - Fenster in Windows maximieren
Wie Sie mittels Shortcut Windows-Fenster maximieren können
Um als Windows-Anwender einzelne oder alle Fenster, die minimiert wurden oder nicht in voller Größe dargestellt werden, zu maximieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die meisten sind es mit Sicherheit gewohnt, Fenster in Windows per Mausklick auf die entsprechende Fenstersteuerung oder per Klick auf das minimierte Fenster in der Taskleiste zu maximieren. Allerdings kann man die Arbeit beschleunigen, wenn man die richtige Tastenkombination für die Steuerung der Windows-Fenster kennt.
Tastenkombination zum Maximieren einzelner Windows-Fenster
Um nun Fenster, die nicht in voller Größe angezeigt werden, wieder zu maximieren, verwenden Sie folgenden Shortcut:
- [ALT] + [Leertaste] + [X]
Diese Tastenkombination funktioniert nicht bei minimierten Windows-Fenstern.
Alle minimierten Fenster in Windows per Shortcut maximieren
In Windows gibt keine allgemeingültige Tastenkombination, um alle minimierten Fenster zu maximieren. Wenn Sie allerdings alle Fenster per
[Windows-Taste] + [D] oder [Windows-Taste] + [M]
minimiert haben, dann können Sie den Vorgang rückgängig machen, indem Sie den Shortcut
[Windows-Taste] + [Shift] + [M] verwenden.
Sollten Sie die Windows-Fenster auf irgendeine andere Art und Weise minimiert haben, dann nützt Ihnen diese Tastenkombination leider nichts.
Diesen Tipp bewerten:
- Tastenkombination / Shortcut - Fenster in Windows minimieren
- Tastenkombination / Shortcut Desktop anzeigen unter Windows
- Tastenkombination / Shortcut Ausschneiden und Einfügen
- Tastenkombination / Shortcut Einfügen und Kopieren
- Tastenkombination / Shortcut Ordner oder Dateien umbenennen
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Tastenkombination Wort markieren
Beliebt und gern gelesen:

Sie planen ein Buffet und wissen nicht, wie Sie die Butter sinnvoll präsentieren können? Wie man Butter kreativ anrichten kann, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.

Sie kauen gerne Kaugummi? Dass das Kaugummikauen durchaus positive Effekte auf Zahngesundheit, Konzentration oder Entspannung haben kann und damit gesund ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Wenn Sie Ihre Hände mit einer pflegenden Handmaske verwöhnen möchten, sollten Sie auch geeignete Handschuhe tragen, um Flecken zu vermeiden. Tipps dazu erhalten Sie hier.

Ihre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.