Tastenkombination / Shortcut Einfügen und Kopieren
Ordner, Dateien und Texte kopieren oder einfügen mittels Tastenkombination
Möchte man unter Windows Ordner oder Dateien kopieren und an einem anderen Speicherort einfügen, dann kann man dies über die jeweiligen Menüs, mittels Kontextmenü der rechten Maustaste oder über die entsprechende Tastenkombination (einem sogenannten Shortcut) bewerkstelligen. Aber auch Texte, URLs oder Zugangsdaten müssen häufiger kopiert und an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Gut, wenn man mit den entsprechenden Tastenkombinationen zum Einfügen und Kopieren von Inhalten die Arbeit am Rechner beschleunigen kann.
Tastenkombination zum Einfügen und Kopieren von Inhalten
Wenn Sie Dateien, Ordner oder Texte per Tastenkombination / Shortcut unter Windows kopieren und anschließend einfügen wollen, dann klicken Sie zunächst den entsprechenden Inhalt an und drücken Sie:
[Strg] + [C] zum Kopieren und anschließend
[Strg] + [V] zum Einfügen nachdem Sie mit der Maus in einen freien Bereich geklickt haben.
Da es keinen Unterschied macht, ob Sie über einen Menüpunkt oder die Tastenkombination eine der beiden Funktionen aufrufen, können Sie beispielsweise mit [Strg] + [C] einen bestimmten Inhalt kopieren und diesen anschließend mit dem Kontextmenü der rechten Maustaste einfügen.
Diesen Tipp bewerten:
- Tastenkombination / Shortcut Ausschneiden und Einfügen
- Tastenkombination Wort markieren
- iPhone - Wörter kopieren und einfügen
- Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
- Tastenkombination / Shortcut Ordner oder Dateien umbenennen
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Tastenkombination Wort suchen
Kommentare:

22.10.2010 17:09 Uhr
Hey,
ich benutze die Tastenkombination schon lange, geht schneller wie über die Maus. Habe noch mehr Kopieren-Shortcuts für den PC
gefunden, die ganz nützlich sind.
Beliebt und gern gelesen:

Sie wünschen sich im Auto freie Sicht? Wie Ihnen die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben helfen kann, erfahren Sie hier.

Wer auf schöne und gesunde Hände achtet, sollte auch die empfindliche Nagelhaut pflegen. Wie Sie eine natürliche Nagelhautpflege selber machen können, lesen Sie hier.

Fließen beim Zwiebelschneiden ständig die Tränen? Sie glauben mit diesem Problem muss jeder Koch zurecht kommen? Weit gefehlt: Erfahren Sie, wie Sie Zwiebeln ohne Probleme klein schneiden können.

Kennen Sie schon das sogenannte Ölziehen? Befürworter sprechen dieser Methode entgiftende Wirkungen zu. Erfahren Sie hier mehr über das Ölziehen.

Sie suchen auf der iPad-Tastatur bereits vergeblich nach dem §-Zeichen? Wie Sie das Paragraphenzeichen eingeben können, wird Ihnen hier erklärt.