iPad - Tastentöne ausschalten

So deaktivieren Sie die Tastaturtöne auf Ihrem iPad

Das iPad verfügt über eine virtuelle Tastatur, die beim Schreiben von Notizen, E-Mails, Nachrichten oder bei der Eingabe von Webseiten, Passwörtern usw. standardmäßig Tastentöne erklingen lässt. Allerdings gibt es Situationen, in denen man auf dieses Feedback gut und gern verzichten möchte. Leider reicht es aber nicht aus, einfach die allgemeine Lautstärke des iPads zu verringern, denn die Tastaturtöne werden davon in keiner Weise beeinflusst. Sie müssen hierzu die Tastentöne in den Einstellungen separat ausschalten.

Tastentöne beim iPad deaktivieren

Um die Tastaturtöne aller Eingaben beim iPad auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

Töne und Tastaturanschläge beim iPad in den Einstellungen

Öffnen Sie die Einstellungen auf dem iPad und suchen Sie auf der linken Seite den Punkt Töne. Anschließend finden Sie auf der rechten Seite den Schalter Tastaturanschläge, mit dem sich die Tastentöne aktivieren bzw. ausschalten lassen.

Tastaturtöne beim iPad ausschalten (älteres iOS)

Die Töne der virtuelle Tastatur (Tastaturanschläge) lassen sich wie bei früheren Versionen des iOS von Apple wie folgt deaktivieren:

Untermenü Töne

Schritt 1) Gehen Sie in die Einstellungen und tippen Sie dann auf Allgemein. Anschließend suchen Sie denn Punkt Töne.

Tastaturanschläge auf dem iPad deaktivieren

Schritt 2) Nun finden Sie als ganz unten einen aktiven Schalter mit der Bezeichnung Tastaturanschläge. Tippen Sie jetzt auf den Schalter oder ziehen Sie ihn nach links, um die Tastentöne auf dem iPad zu auszuschalten.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Katzenhaare von Couch, Decke und Kleidung entfernen
Sie ärgern sich über Katzenhaare auf Couch, Decke und Kleidung? Wie Sie Katzenhaare wirkungsvoll von Stoffen entfernen können, erfahren Sie hier.
Warme und wärmende Nahrungsmittel nach TCM
Sie suchen nach warmen Nahrungsmitteln für die kalte Jahreszeit? Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel nach TCM wärmend wirken.
Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
Beim Putzen im Haushalt entdecken Sie immer wieder unschöne Wasserflecken auf allen möglichen Glasoberflächen? Wie man Glas fleckenfrei bekommt, lesen Sie hier.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Schlechte Eier entlarven - Schlechtes Ei erkennen
Sind die kürzlich im Supermarkt gekauften Eier noch frisch? Wie erkennt man denn eigentlich schlechte Eier, wenn man die Verpackung bereits entsorgt hat?