PHP - Array-Sortierung umkehren

So sortieren Sie bei PHP ein Array rückwärts

Wer in PHP mit Arrays arbeitet, muss diese in vielen Fällen zwangsläufig strukturieren und dazu hin und wieder auch sortieren. PHP verfügt über einige hauseigene Funktionen, um die Arbeit mit Arrays zu vereinfachen und diese bequemer zu organisieren. Arrays müssen wohl in den meisten Fällen einfach nur chronologisch, also der Größe nach beziehungsweise alphabetisch sortiert werden. Aber in manchen Situationen ist es auch notwendig, Arrays umzukehren, also rückwärts zu sortieren.

PHP-Code zum umgekehrten Sortieren von Arrays

Die PHP-Funktion sort() sortiert ein Array vom kleinsten Wert zum größten, also z.B. Zahlen in Variablen wie Integer aufsteigend und Zeichenketten, also Strings alphabetisch. Damit ein Array aber rückwärts sortiert werden kann, also beispielsweise von der größten zu kleinsten Zahl, existiert die Funktion rsort(). Der PHP-Codeschnipsel, mit dem man die Sortierung umkehrt, sieht dann wie folgt aus:


$names = array("Peter", "Anna", "Noah");
rsort($names);

Der Aufbau des zuvor noch unsortierten Arrays ist nach dem Aufruf der Funktion rsort() wie folgt:

$names[0] "Peter"
$names[1] "Noah"
$names[2] "Anna"

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Webdesign aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Tipps gegen geschwollene Augen und Tränensäcke
Es ist kein schöner Anblick, wenn man sich morgens mit geschwollenen Augenlidern im Bad begrüßt. Erfahren Sie hier, was Sie selbst gegen Tränensäcke und gequollene Augen tun können.
Terrasse selber bauen und pflastern
Kaum ein Hausbesitzer möchte im Sommer auf seine Terrasse verzichten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse selber bauen, pflastern und anlegen können.
Bohren ohne Staub
Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.
Die Große Kapuzinerkresse - Verwendung und Wirkung
Die Kapuzinerkresse eignet sich nicht nur für die Küche, sondern auch zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten. Welche Wirkung diese Heilpflanze hat, lesen Sie hier.
Karottenflecken / Möhrenflecken aus Kleidung entfernen
Karottenflecken können recht hartnäckig sein. Wie Sie unschöne Möhrenflecken mit Hausmitteln aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.