PHP: Leerzeichen am Anfang und Ende vom String entfernen
So entfernen Sie Whitespaces vor und hinter einer Zeichenkette
Wenn Formulareingaben mit PHP verarbeitet werden, sollten diese auch stets geprüft und ggf. mit einer entsprechenden Routine korrigiert werden. Eine häufige Fehlerquelle sind unnötige Leerzeichen am Ende oder am Anfang einer Zeichenkette, die der Benutzer eingegeben hat. Eine einfache Korrektur-Funktion, die derartige Leerzeichen entfernt, ist daher immer sinnvoll. Natürlich könnte man solch einen Algorithmus selbst programmieren oder man greift auf die hauseigenen Funktionen von PHP zurück.
Leerzeichen einer Zeichenkette am Anfang entfernen
Sämtliche Whitespaces eines Strings werden am Anfang mittels ltrim() beseitigt.
ltrim($str);
Leerzeichen eines Strings am Ende entfernen
Möchte man hingegen, dass nur die Leerzeichen am Ende einer Zeichenkette abgeschnitten werden, benötigt man die PHP-Funktion rtrim().
rtrim($str);
Leerzeichen am Anfang und Ende entfernen
Die einfachste Variante, Formulareingaben zu säubern, ist das Entfernen aller Whitespace-Zeichen vor und nach einer Zeichenkette. Hierfür bietet PHP die Funktion trim() an.
trim($str);
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihren Körper entsäuern und entgiften? Angeblich soll ein basisches Fußbad dies ermöglichen. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Fußbad mit basischem Badesalz selbst machen können.

Sie möchten Fenchelhonig gegen Hals- und Rachenschmerzen einsetzen? Wie Sie Fenchelhonig selber machen können, erfahren Sie hier.

Sie entdecken hin und wieder Silberfischchen in Ihrem Bad? Wie man die kleinen Tierchen mit Hausmitteln bekämpfen kann und wie man ihnen vorbeugt, erfahren Sie hier.

Sie haben auf Ihrem Hemd einen Lippenstiftfleck entdeckt? Mit welchen Hausmitteln Sie derartige Flecken schnell und einfach beseitigen können, erfahren Sie hier.

Einsteiger in Sachen Laufen sollten einige grundlegende Dinge unbedingt beherzigen. Welche das sind, lesen Sie im zweiten Teil zum Thema Joggen für Anfänger.