Rechtsklick mit HTML-Code verhindern
Wie Sie die rechte Maustaste für Webseiten mittels HTML sperren können
Es gibt einige Gründe, warum Webmaster den Rechtsklick auf Ihren Webseiten verhindern wollen. Zum einen möchte man sich als Urheber von Fotos und Texten vor Dieben schützen und zum anderen soll der Quellcode der jeweiligen Seite z.B. vor der Konkurrenz verborgen bleiben. Mal ganz davon abgesehen, dass man derartige Sperren beispielsweise durch normale Screenshots immer irgendwie umgehen kann, ist und bleibt eine deaktivierte rechte Maustaste ein effektives Mittel, um die meisten neugierigen Besucher und eher unerfahrene Bild- und Textdiebe bereits abzuschrecken.
Rechtsklick der Maus mit einem HTML-Code deaktivieren
Um den Browser anzuweisen, dass auf der gesamten Internetseite kein Rechtsklick erwünscht ist, muss man den
-Tag wie folgt bearbeiten bzw. erweitern:
<body oncontextmenu="return false">
Viele Browser (nicht alle) akzeptieren diese Anweisung und verhindern das Kontextmenü der rechten Maustaste. Besonders interessant ist dabei die Tatsache, dass dieser Code auch bei deaktiviertem Javascript funktioniert. Allerdings ist der Rechtsklick-Schutz mittels HTML, genauso leicht zu umgehen, wie eine vergleichbare Javascript-Funktion.
Diesen Tipp bewerten:
- HTML und CSS: Textarea ohne Scrollbalken darstellen
- CSS: Formularfelder ohne Rand und Rahmen darstellen
- CSS: Input-Hintergrund transparent machen
- HTML und CSS: Zeichenabstand vergrößern / verändern
- HTML und CSS: Eingabefeld und Input-Feld auf nur lesen setzen
- IE7 im neuen Browser simulieren
- PHP - Datum einen Tag später (+ 1 Tag)
Beliebt und gern gelesen:

Sie suchen einen Partner im Internet und möchten sich mit einem guten Profilfoto ins Szene setzen? Worauf Sie beim Profilbild achten sollten, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.

Urinstein verdirbt ihnen jeden Toilettenbesuch? Mit welchem Hausmittel Sie Urinstein im WC entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.

An dieser Stelle erhalten Sie einige Kleidungstipps, wie Sie sich als Frau im Büro- und Businessalltag professionell und schick kleiden können.

Wer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.

Sport und Sauna ergänzen sich gut. Doch ist es überhaupt sinnvoll, vor dem Training oder Wettkämpfen in die Sauna zu gehen?