Hausmittel bei Zahnschmerzen - Was hilft
Schnelle Hilfe bei Zahnschmerzen mit einfachen Hausmitteln
Zahnschmerzen gehören wahrscheinlich zu den unangenehmsten und hinterhältigsten Wehwehchen, die uns im Alltag heimsuchen können. Verantwortlich sind in aller Regel Bakterien, die in der Mundhöhle für Aufruhr sorgen. Entweder schmerzt der von Karies befallene Zahn oder eine Entzündung am Zahnfleisch ist der Auslöser für die üblen Empfindungen. Auch wenn meist kaum sichtbar, zehren uns schmerzende Zähne derart an den Nerven, dass wir in schlimmen Fällen die ganze Nacht kein Auge zubekommen können. Zum Glück gibt es aber einige bewährte Hausmittel, mit denen Sie den Zahnschmerzen wenigstens vorübergehend beikommen können.
Welche Hausmittel helfen bei Zahnschmerzen?
Zahnschmerzen sollten immer Anlass geben, möglichst bald den Zahnarzt aufzusuchen. Leicht gesagt, wenn uns der Schmerz immer dann überfällt, wenn die Sprechzeiten längst vorbei sind oder gerade ein Wochenende dazwischen liegt. In solchen Fällen können Sie die Zahnschmerzen lindern, indem Sie die nachfolgenden Hausmittel probieren. Vielleicht helfen diese dabei, die Wartezeit ohne Schmerzen zu überbrücken.
Um Zahnschmerzen oder Zahnfleischentzündungen zu lindern, kann man zunächst zu Kamillentee oder Salbeitee greifen. Den entsprechenden Tee lässt man im Idealfall länger als gewöhnlich ziehen, damit ausreichend Wirkstoffe freigesetzt werden. Den Tee trinkt man selbstverständlich nicht hastig, sondern spült damit die Mundhöhle aus.
Wer Gewürznelken im Haus hat, der kann versuchen, diese im Mundraum neben die betroffene Stelle zu positionieren oder, je nach Schmerzintensität und Möglichkeiten, darauf zu kauen. Auch Nelkenöl ist geeignet, vorübergehend Zahnschmerzen zu lindern. Man nimmt nur wenige Tropfen und tupft diese auf den schmerzenden Zahn oder Bereich. Das gleiche kann man mit Teebaumöl versuchen. Allerdings sollte man bei den ätherischen Ölen nur geringe Dosierungen verwenden, da diese konzentrierten Wirkstoffe auch die Schleimhäute reizen können.
Bei der nächstbesten Gelegenheit sollte man selbstverständlich den Zahnarzt aufsuchen und die Ursache abklären und entsprechend behandeln lassen. Die besprochenen Hausmittel sind lediglich geeignet, die dazwischenliegende Zeit ohne Schmerzen zu überbrücken. In schlimmeren Fällen, wenn also die Hausmittel versagen oder die Schmerzen sehr quälend sind, sollte man natürlich auch zu entsprechenden Schmerzmitteln greifen oder noch besser einen Notdienst bzw. Bereitschaftsarzt aufsuchen.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaugummi kauen ist gesund
- Xylitol (Xylit) und die Wirkung bei Karies und Parodontitis
- Stevia - Verwendung und Wirkungsweise
- Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels
- Anwendungsgebiete und Wirkung der Rose
- Die Wirkung und Anwendung von Blutwurz
- Baldrian - Anwendung und Wirkung auf den Körper
Kommentare:

23.01.2014 21:10 Uhr
Das beste Mittel gegen Zahnschmerzen, welches ich kenne, ist SALZ.
Unbehandeltes Salz (z.B. Steinsalz) in Wasser auflösen und im Mund mindestens 5 Minuten spülen. Öfters am Tag wiederholen. Das hat mich vor einer unnötigen Wurzelbehandlung gerettet.
Beliebt und gern gelesen:

Ein Sonnenbrand ist wohl jedem ein Begriff. Doch welche Hausmittel helfen, wenn man sich zu lang ungeschützt in der Sonne aufgehalten hat?

Wer fremdgeht, möchte dies natürlich vor seinem Partner verheimlichen. Wie Sie Ihre Affäre und Ihren Seitensprung verbergen, erfahren Sie hier.

Sie haben eine Spinne in Ihrer Wohnung entdeckt und möchten diese beseitigen, ohne dabei das Tier zu töten? Wie Sie eine Spinnenfalle ganz einfach selber bauen können, lesen Sie hier.

Kalkflecken schmücken Ihre Duschkabine? Wie Sie Wasserflecken und Kalk am besten von Duschwänden entfernen können, wird Ihnen hier gezeigt.

Die sogenannte Echte Aloe (Aloe vera) ist vielseitig einsetzbar und hilft, einige Leiden und Hautprobleme zu linden. Wie man die Blätter verwenden kann, zeigt Ihnen dieser Tipp.