Kürbislaterne aus Papier basteln
Basteln für die Halloweenparty - gruselige Kürbislaterne
Ursprünglich ein irisches Fest, ist die Begeisterung für Halloween, aus den USA auch nach Europa geschwappt. Heute feiern viele in der Nacht vom 31.Oktober zum 1. November eine schaurig-schöne Party und mit ein bisschen Geschick und Phantasie kann man die Dekoration für die Party selbst basteln. Gruselige Dekoration ist bei der Halloween-Party einfach ein Muss und vor allem die typischen Kürbisse dürfen nicht fehlen. Wer es stilecht mag, kommt natürlich nicht umhin, einen echten Kürbis aushöhlen, diesen mit einer gruseligen Fratze zu verzieren und das Ganze mit einem Teelicht leuchten zu lassen. Zugegeben: Das ist ein wenig mühsam. Leichter gelingt die Kürbislaterne aus Papier, die Sie relativ einfach selbst basteln können.
Kürbislaterne aus Papier selbst basteln
Benötigt werden Tonpapier in Orange, rotes Transparentpapier, eine Schere, ein Stift und etwas Klebstoff. Dann schneiden Sie für die Kürbislaterne aus dem Tonpapier jeweils zwei 24 cm breite und 20 cm hohe, kürbisförmige Teile zu. Anschließend zeichnen Sie auf beide Teile eine typische Kürbisfratze, bevor Sie das Ganze mit einer Schere ausschneiden. Die Rückseite sollten Sie zusätzlich mit rotem Transparentpapier bekleben, damit die selbstgebastelte Kürbislaterne später schaurig leuchtet. Zum Abschluss noch einen 10 cm breiten und 40 cm langen Streifen schneiden und die Ränder mit einer Zackenborte - die umgeknickt als „Klebehilfe“ dient - versehen. Den Streifen kleben Sie zwischen die beiden Kürbisgesichter und stellen noch von oben ein Teelicht in die Laterne. Besonders gut macht sich diese schön gruselige Kürbislaterne für die Halloweenparty auf Fensterbänken oder am Büffet.
Denken Sie aber bitte daran, dass eine Kürbislaterne aus Papier naturgemäß leicht entflammbar ist. Daher dürfen Sie diese auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen. Zudem sollten Sie auch während des Bastelns darauf achten, ausreichend Platz für das Teelicht zu lassen.
Übrigens: Aus Tischtennisbällen und Papiertaschentüchern lassen sich im Handumdrehen noch ein paar kleine Gespenster basteln, die den Kürbislaternen aus Papier etwas Gesellschaft leisten.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Passwörter schützen nicht nur bestimmte Bereiche, sondern auch häufig sensible Daten. Hier finden Sie Tipps zur Passwortsicherheit und Anregungen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und diese anschließend verwahren können.

Für häufige Sätze oder längere Wörter können Sie auf dem iPhone auch Abkürzungen bzw. Shortcuts verwenden. Wie das geht, lesen Sie hier.

Wenn die Beine schwer werden und sogar anschwellen, sinkt oft die Laune der Leidtragenden. Dabei liegen die Ursachen von Beinproblemen oft in ganz alltäglichen Dingen.

Sie interessieren sich für die Einsatzgebiete von frischen und getrockneten Kräutern? Wie man Heil- und Wildkräuter für seine Gesundheit auf verschiedene Art und Weise anwenden kann, erfahren Sie hier.

Sie möchten wissen, wie Sie sich nach Ihrem ersten Treffen mit der neuen Flamme verhalten sollen? Wie es nach dem ersten Date weitergeht, lesen Sie in diesem Artikel.