Fliesenbohrer gegen Sprünge und Risse
So bohren Sie Fliesen richtig
Regale oder Halterungen im Badezimmer anzubringen ist keine leichte Aufgabe. Schließlich muss man Wände durchbohren, die mit Fliesen geschmückt sind. Muss man aus irgendeinem Grund Fliesen durchbohren, und kann man nicht auf die Fugen ausweichen, dann sollte man stets einen Fliesenbohrer verwenden. Fliesenbohrer sind speziell dafür vorgesehene Bohrer, die man in jedem Baumarkt finden sollte.
Der herkömmliche Bohrkopf für Stein-, Holz- oder Metalloberflächen ist grundsätzlich sehr breit. Nicht so Fliesenbohrer, sie haben einen spitzen Kopf, mit dem man das Bohren punktuell beginnen kann. Diese Bohrerform verhindert, beziehungsweise minimiert deutlich das Risiko von Sprüngen und Rissen in den Fliesen, durch eine andere Druckverteilung. Im Grunde wird das Loch langsamer aufgebohrt, wodurch ein "Aufplatzen" ausgeschlossen werden sollte.
Dennoch sollten Sie beim Bohren von Fliesen jederzeit genügend Vorsicht walten lassen, denn eine zerstörte Fliese auszutauschen ist äußerst mühselig.
P.S.: Fliesenbohrer sind auch gleichzeitig Glasbohrer. Das Prinzip ist dasselbe und daher wird das entsprechende Produkt für beide Materialien gleichermaßen eingesetzt. Dementsprechend fällt auch die Bezeichnung auf der Verpackung des Bohrers aus.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie zupfen sich ungern die Augenbrauen, da dies meist mit Schmerzen verbunden ist? Wie Sie das Augenbrauenzupfen schmerzfrei hinbekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Mundgeruch ist nicht nur für Mitmenschen äußerst unangenehm. Für die Betroffenen ist schlechter Atem ein häufiger Grund für peinliche Situationen. Erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Mundgeruch helfen.

Blutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Ihr Kind hat ein Pflaster, welches nun entfernt werden soll. Welche Möglichkeiten es gibt, um Pflaster ohne Schmerzen und leichter von der Haut zu lösen, erfahren Sie hier.

Möchten Sie den Seitensprung Ihres Partners verhindern? Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um die Beziehung zu retten.