6er Dübel - Welcher Bohrer wird verwendet?

Welchen Durchmesser muss ein Bohrer für einen 6mm-Dübel haben?

Dübel in verschiedenen Größen Um einem Regal, einem Bild oder anderen Einrichtungsgegenstand den richtigen Halt in der Wand zu ermöglichen, benötigt man für gewöhnlich Dübel und Schrauben. Doch welcher Bohrer bzw. welche Größe sollte bei einem 6mm-Dübel (Angabe des Dübeldurchmessers) für Betonwände verwendet werden? Abgesehen von der Bohrlochtiefe muss der Bohrer natürlich den richtigen Durchmesser haben und darf weder zu groß, noch zu klein sein, um einen 6er Dübel sicher und dauerhaft in der Wand zu platzieren.

Welcher Bohrer für einen 6er Dübel?

Um ein 6er Dübel (1/4"), also genauer gesagt einen Dübel mit 6mm Durchmesser in der Wand verschwinden zu lassen, nimmt man einen 6mm Bohrer. Schrauben nimmt man dann immer etwa 1-2 Nummern kleiner, also 4-5mm sollte der Durchmesser der Schrauben sein.

Bei älteren Mauern und Wänden, bei denen der Steinbohrer viel zu leichtes Spiel hat und das Bohrloch dadurch gegebenenfalls vergrößert ist, reicht unter Umständen auch ein 5mm Bohrer, um einen 6er Dübel in die Wand zu bekommen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Heimwerken aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.
Gesichtsmaske mit Weintrauben selber machen
Sie möchten Ihr Gesicht auf natürliche Weise pflegen und dabei auf die Kraft der Weintrauben setzen? Wie Sie eine Traubenmaske selber machen können, verraten wir Ihnen hier.
Wohnung verschönern - Tipps zum schöner Wohnen
Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohl und möchten Ihre Wohnung schöner gestalten? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Wohnung verschönern können.
Brennnessel - Wirkungsweise und Anwendung
Die Brennnessel gilt als alte heimische Heilpflanze, die vor allem als Tee Verwendung findet. Welche Wirkung die Brennnessel hat und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.
Honig-Salz-Peeling selber machen
Sie wünschen sich eine geschmeidige Haut mit dem richtigen Peeling? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Honig-Salz-Peeling selbst herstellen können.