Honig-Salz-Peeling selber machen
Meersalz und warmer Honig ergeben ein Peeling für streichelzarte Haut
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich der verhornten Hautschüppchen zu entledigen, die aus der streichelzarten Haut ein Reibeisen gemacht haben. Viele verwenden das grobe Frotteehandtuch, mit dem man sich vor oder nach dem Bad gründlich abrubbeln kann. Oft benutzt werden auch Schwämme oder Handschuhe aus Luffa, mit denen man zwar gründlich, aber nicht gerade sanft zu Werke gehen kann. Wer sein Peeling selbst zusammenmixt, greift vielleicht zur bewährten Öl-Salz oder Öl-Zucker-Mischung. Das ist zwar sanfter, jedoch auch irgendwie kalt und oftmals so gar nicht entspannend.
Pflegen Sie sich mit Ihrem eigenen Honig-Salz-Peeling
Ein körperwarmes Peeling aus Honig und Salz ist eine schöne Alternative für ungemütliche Herbst- und Wintertage. Und dank des Honigs und der groben Salzkörner können Sie sich anschließend an Ihrer weichen Haut erfreuen.
Für ein Honig-Salz-Peeling benötigen Sie, wie der Name schon sagt, Honig und Salz. Im Idealfall sollten Sie allerdings Meersalz dem üblichen Speisesalz vorziehen.
Geben Sie zunächst so viel Honig in einen Topf, dass die Menge bequem für eine Behandlung des ganzen Körpers reicht und erwärmen Sie den Honig auf Körpertemperatur.
Doch Vorsicht: Den Honigtopf nicht alleine lassen, denn Honig erhitzt sich relativ schnell.
Anschließend geben Sie großzügig grobkörniges Meersalz (zur Not geht auch Kochsalz) hinzu und vermengen das Ganze zu einem dickflüssigen Brei, der sich gut verreiben lässt. Das Verhältnis von Honig zu Salz sollte in etwas 1:2 sein.
Optimale Wirkung entfaltet das Honig-Salz-Peeling vor dem Bad auf trockener Haut. Und wenn Sie anschließend in die warme Badewanne steigen, wird aus den Peelingresten gleich noch ein wohltuendes Honig-Meersalz-Bad. Nach dem Bad - auch das sollte nur körperwarm sein - gönnen Sie sich am besten eine kleine Ruhepause von einer halben Stunde. Danach fühlen Sie sich mit Sicherheit entspannt und Ihre Haut ist dank Ihres selbstgemachten Honig-Salz-Peelings wieder streichelzart.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihr iPhone ausschalten, doch der Standby-Knopf ist defekt? Wie man das Gerät auch ohne die physische Taste ausschalten kann, lesen Sie hier.

Sie möchten Ihren Körper pflegen, aufbauen oder entgiften? Angeblich soll die richtige Mondphase diese Vorhaben unterstützen. Weitere Infos gibt es hier.

Sie neigen hin und wieder zu Krämpfen und muskulären Verspannungen? Wie das Gänsefingerkraut hier Abhilfe schafft und welche Wirkungen die Pflanze noch aufweist, verraten wir Ihnen hier.

Ihnen ist die Anzeige der Akku-Leistung zu ungenau? Hier erfahren Sie, wie Sie die Batterieladung Ihres iPhones in Prozent anzeigen lassen.

Wer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.