Krawatten reinigen und waschen

Nützliche Tipps zur Reinigung für Krawatten

Krawatten auf der Wäscheleine So gut wie jeder Mann hat mindestens eine im Kleiderschrank. Die Rede ist von der Krawatte, für manche ein notwendiges Übel, für andere täglicher Begleiter und für einige ein modisches Statement. Krawatten gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialien wie z.B. Seide, Polyester oder sogar Leder. Dass eine Krawatte auch einer speziellen Reinigung bedarf, wissen jedoch die wenigsten. Nachfolgend finden Sie ein paar nützliche Tipps wie Sie Krawatten reinigen können, um möglichst lange Freude an ihnen zu haben.

Reinigung von Krawatten

Auch Krawatten sollten wie andere Kleidungsstücke hin und wieder gereinigt werden. Die Pflegehinweise auf der Krawatte helfen Ihnen, herauszufinden, ob man den Schlips in die Waschmaschine waschen kann oder nicht. Im Normalfall sind Krawatten in der Waschmaschine nicht so gut aufgehoben. Möchte man die Krawatte unbedingt selbst reinigen, dann wäscht man diese am besten per Hand mit lauwarmen Wasser und einem schonenden Reiniger oder einfachem Seifenwasser. Dabei sollte man die Krawatte jedoch nicht komplett einweichen. Besser ist es, das Kleidungsstück vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwarm abzureiben. Wem das Ganze zu aufwendig ist oder wer um seine teure Krawatte bangt, gibt sie lieber in professionelle Hände.

Flecken von Krawatten entfernen

Passiert doch einmal ein kleines Malheur, dann kann man Flecken auf Krawatten mit etwas Waschbenzin relativ gut entfernen. Talkum und Spülmittel sind hilfreich, wenn man Fettflecken von der Krawatte entfernen möchte. Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich die Reinigung vom Profi, d.h. ab mit der unbehandelten Krawatte in die chemische Reinigung!

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Rostflecken auf Fliesen entfernen
Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Haarpflege mit Mayonnaise
Mayonnaise gehört mit Sicherheit nicht zu den Dingen, die man sich gern in die Haare schmiert. Erfahren Sie mit diesem Tipp, wie Sie ihrer Haarpracht mit Mayonnaise etwas Gutes tun können.
Hochglanzfronten in der Küche reinigen
Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.
Goji-Tee selber machen - Anleitung zur Zubereitung
Wer die gesunden Goji-Beeren nicht nur essen möchte, kann die Vitalstoffe auch als Tee zuführen. Wie man einen Tee aus getrockneten Beeren zubereitet, lesen Sie hier.
Gesichtsmaske mit Avocado selber machen
Sie möchten Ihr Gesicht mit einer selbstgemachten Avocado-Maske pflegen? Wie Sie eine Gesichtsmaske mit Avocado und weiteren natürlichen Zutaten herstellen können, lesen Sie hier.