Rostflecken auf der Kleidung / Wäsche entfernen
So beseitigen Sie Rostflecken auf der Wäsche mit einem einfachen Hausmittel
Viele Hausfrauen kennen das leidige Problem: Nach dem Waschen der Kleidung befinden sich auf einigen Kleidungsstücken unschöne Rostflecken, deren Ursachen nicht immer ganz geklärt sind. Denn neben Reißverschlüssen, Knöpfen, BH-Bügeln oder vergessenen Metallgegenständen in den Kleidungsstücken liegt die Ursache oftmals auch außerhalb der Waschmaschine. Hängt man die noch nasse Wäsche beispielsweise auf einen verrosteten Wäscheständer oder sind die Metallbügel der Wäscheklammern bereits angerostet, entstehen schnell Rostflecken auf der feuchten Kleidung. Glücklicherweise gibt es einige wirkungsvolle Hausmittel, die man im Kampf gegen den Rost ins Rennen schicken kann.
Rostflecken von der Kleidung mit Zwiebelsaft entfernen
Wenn Sie nach dem Waschen auf Ihren Textilien Rostflecken entdecken, dann träufeln Sie etwas Zwiebelsaft auf den Fleck. Alternativ können Sie den Rostfleck auch mit einer aufgeschnittenen Zwiebel einreiben. Auf alle Fälle sollten Sie das Ganze mehrere Stunden (im Idealfall einen Tag) einwirken lassen, bevor Sie das Kleidungsstück anschließend in die Maschine geben und wie gewohnt waschen.
Zitronensaft gegen Rostflecken auf der Wäsche
Zitronensaft kann Rostflecken auf Textilien beseitigen, indem die - in der Zitrone enthaltene Säure - auf dem Fleck einwirkt. Mischen Sie hierzu Zitronensaft mit Salz und geben Sie das Gemisch auf den Rostfleck. Man kann aber auch einfach eine Zitrone aufschneiden und damit den Fleck einreiben. Allerdings sollte man dabei das Salz nicht vergessen und dieses ebenfalls auf den Rostfleck geben. Anschließend lassen Sie das Ganze mehrere Stunde (z.B. über Nacht) einwirken. Danach gibt man das Kleidungsstück in die Waschmaschine und der Fleck sollte verschwunden sein. Sind die Rostflecken nach dem Waschen immer noch sichtbar, könnte man auch versuchen, diesen in der Sonne ausbleichen zu lassen.
Doch Vorsicht: Auch wenn man mit Zitronensaft und mit Hilfe der Sonne Rostflecken relativ gut entfernen kann, muss man bedenken, dass diese Hausmittel die Kleidung eventuell beschädigen können. Intensive Farben können bei dieser Behandlung schnell ausbleichen und empfindliche Stoffe womöglich geschädigt werden. Empfehlenswert ist diese Methode daher nur bei weißen oder hellen Kleidungsstücken aus Baumwolle. Im Zweifelsfall testen Sie zunächst an einer unauffälligen Stelle der Kleidung.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.

Verschmutzte Brillengläser sind mitunter äußerst lästig für alle, die eine Brille tragen müssen. Zum Glück kann man diese schnell und einfach putzen. Doch wie reinigt man seine Brille richtig?

Sie schweigen sich in Ihrer Beziehung nur noch an? Wie Sie wieder vernünftig miteinander reden können und welche Dinge Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie hier.

Schnur statt Messer für den perfekten Schnitt? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tortenboden ohne Messer schneiden können.

Bei Feiern in den eigenen vier Wänden kann es durchaus passieren, dass sich in der Wohnung Rauchgeruch festsetzt. Erfahren Sie hier, wie Sie Zigarettengeruch wieder entfernen können.