Spinatflecken entfernen
So einfach können Sie hartnäckige Spinatflecken entfernen
Spinat ist gesund und enthält neben einem hohen Gehalt an Mineralien viel Eisen. Doch nicht immer ist es leicht, das grüne Blattgemüse ohne Probleme zu essen. Denn wie schnell ist es passiert, dass Spinat auf der Tischdecke oder der Kleidung landet und dort unansehnliche Spinatflecken hinterlässt? Gerade bei Kindern, die Spinat in der Regel nicht mögen, kommt der Spinat vom Teller nicht immer im Mund an. Gut, wenn man weiß, wie man mit dem richtigen Hausmittel Spinatflecken entfernen kann.
Spinatflecken entfernen
Um Spinatflecken zu entfernen, gibt es einen einfachen Trick mit einem Hausmittel, welches jeder zur Hand haben sollte. Nachdem man den groben Spinat von Tischdecke oder Kleidung entfernt hat, schneidet man zunächst eine rohe Kartoffel in zwei Hälften. Nun reibt man mit einer Kartoffelhälfte den Fleck intensiv ein. Anschließend wäscht man gründlich mit warmen Wasser nach. Am besten eignet sich hierzu allerdings warmes Seifenwasser, will man den Spinatfleck wirkungsvoll entfernen.
Diesen Tipp bewerten:
- Wachsflecken aus Kleidung und Tischdecke entfernen
- Rostflecken auf der Kleidung / Wäsche entfernen
- Ölflecken aus Kleidung entfernen
- Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
- Tintenflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
- Kakaoflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben eine Spinne in Ihrer Wohnung entdeckt und möchten diese beseitigen, ohne dabei das Tier zu töten? Wie Sie eine Spinnenfalle ganz einfach selber bauen können, lesen Sie hier.

Sie haben noch altes und edles Silberbesteck im Hause und möchten, dass dieses wieder blitzt und blinkt? Erfahren Sie, wie Sie das Besteck ganz einfach und effektiv reinigen können.

Eine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.

Passwörter schützen nicht nur bestimmte Bereiche, sondern auch häufig sensible Daten. Hier finden Sie Tipps zur Passwortsicherheit und Anregungen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und diese anschließend verwahren können.

Sie haben in Ihrer Wohnung Parkett und möchten wissen, wie man dieses pflegen und putzen sollte? Tipps zur Parkettbodenpflege erhalten Sie hier.