Ölflecken aus Kleidung entfernen

Hausmittel zur Entfernung von Ölflecken aus Textilien

Wer kennt das nicht? Da misst man pflichtbewusst den Ölstand seines Autos und schon landen ein paar Tropfen Öl auf dem Lieblingspulli. Oder aber man legt die herausgesprungene Kette beim Fahrrad wieder ein und schmiert sich dabei versehentlich ein paar Ölflecken auf die Kleidung. Betrifft es einen nicht selbst, sind es oftmals die Kinder, die mit Fahrradschmiere auf Hose und Jacke nach Hause kommen. Möchte man die Ölflecken dann aus der Kleidung entfernen, ist guter Rat teuer. Zum Glück gibt es ein paar hilfreiche Hausmittel, die die Reinigung erleichtern können.

Ölflecken aus der Kleidung entfernen

Ein recht wirkungsvolles Hausmittel, um Ölflecken aus der Kleidung zu entfernen, ist Butter. Reiben Sie den Fleck großzügig mit Butter ein und lassen Sie das Ganze eine längere Zeit einwirken. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück normal in der Waschmaschine.

Sollte der Fleck trotz der Butterbehandlung nicht verschwinden, können Sie den Ölfleck auch mit Gallseife und warmen Wasser einreiben. Auch hier lassen Sie das Ganze eine Weile einwirken, bevor Sie die Kleidung in die Waschmaschine geben und wie üblich waschen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Fahrraddiebstahl richtig vorbeugen
Fahrräder sind in Städten selten sicher. Ein gutes Schloss ist nur eine Möglichkeit den Dieben ihren Beutezug zu erschweren. Aber es geht auch cleverer.
Immunsystem stärken - Hausmittel
Sie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.
Knoblauchgeruch aus den Poren mit Sport und Sauna bekämpfen
Ihre Haut riecht auch am nächsten Tag noch nach Knoblauch? Wie Sie mittels Sport und Sauna den Knoblauchgeruch aus den Hautporen schneller loswerden, verraten wir Ihnen hier.
Business-Kleidungstipps: Das richtige Büro-Outfit für Frauen
An dieser Stelle erhalten Sie einige Kleidungstipps, wie Sie sich als Frau im Büro- und Businessalltag professionell und schick kleiden können.
Was gehört in den Verbandskasten? Inhalt laut DIN 13164
Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.