Kakaoflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
So beseitigen Sie Flecken von Kakao aus Jeans, Shirts und Hemden
Egal ob heiß oder kalt, Kakao ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Aber auch Erwachsene, die beim Kaffeetrinken auf Koffein oder Tee verzichten möchten, gönnen sich hin und wieder einen leckeren Kakao. Leider kann es dabei immer wieder passieren, dass man sich den Inhalt versehentlich über die Kleidung kippt. Das Resultat sind unschöne Flecken, die dann Jeans, Shirt oder Pullover schmücken. Aber glücklicherweise kann man Kakaoflecken aus Textilien mit einfachen Hausmitteln recht problemlos entfernen.
Kakaoflecken aus der Kleidung entfernen
Grundsätzlich unterscheiden sich Kakaoflecken kaum von Schokoladenflecken. Wichtig ist, dass man relativ schnell handelt und Kakaoflecken nicht erst eintrocknen lässt. Waschen Sie den Fleck zunächst mit kaltem und anschließend mit lauwarmem Wasser aus. Vorsicht mit heißem Wasser, denn da gerinnt das Eiweiß in der Milch, was die Reinigung nur erschwert.
Hartnäckige Kakaoflecken aus Textilien entfernen
Ist der Kakaofleck etwas hartnäckiger, geben Sie auf den angefeuchteten Fleck etwas Spülmittel oder Gallseife, bevor Sie die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, Kakaoflecken mittels Salmiakgeistlösung aus Textilien zu entfernen. Nehmen Sie ein paar Tropfen Salmiakgeist (erhältlich in der Drogerie oder Apotheke) und verdünnen Sie diese mit Wasser, bevor Sie den Fleck damit abtupfen (nicht reiben).
Auch Waschmittel mit Enzymen können den Abbau von Eiweiß und Fett - aus denen Kakaoflecken zum großen Teil bestehen - fördern.
Diesen Tipp bewerten:
- Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen
- Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
- Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
- Karottenflecken / Möhrenflecken aus Kleidung entfernen
- Lippenstiftflecken aus der Kleidung entfernen
- Tomatenflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
- Ketchupflecken entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Es ist bekannt, dass Automatikfahrzeuge mehr Benzin verbrauchen als ihre manuellen Geschwister. Wer allerdings die Funktionsweise eines Automatikgetriebes versteht, kann dennoch Kraftstoff sparen.

Sie möchten sich einen süßen Smoothie aus einer Mango und Orangen mixen? Wie der Mango-Orangen-Smoothie gelingt, erfahren Sie hier.

Verkrustungen und Eingebranntes lassen Ihr Cerankochfeld unansehnlich aussehen? Wie man die Ceranfläche kratzfrei reinigen kann, lesen Sie an dieser Stelle.

Fenchel ist gesund und wirkt verschiedenen Beschwerden entgegen. Wie Sie Fencheltee ganz einfach selber machen können, erfahren Sie hier.

Sie stehen vor einem schwierigen Telefongespräch und haben Angst, der Situation nicht gewachsen zu sein? Wie Sie Telefonate besser meistern können, lesen Sie hier.