Haarbürsten, Bürsten und Kämme reinigen / säubern
So befreien Sie Bürste und Kamm von lästigem Schmutz
Gerade Frauen nutzen meist täglich Kämme und Haarbürsten, um ihre Frisuren in Form zu bringen. Dabei sammeln sich im Laufe der Zeit jedoch nicht nur Haare, sondern auch Reste von Haarspray, Haargel und allerlei anderem Schmutz an. Daher sollte man hin und wieder die Bürsten und Kämme reinigen und von klebrigem Schmutz und Haaren befreien.
Haarbürsten und Kämme reinigen
Grundsätzlich sollte man täglich alle Haare, die beim Bürsten und Kämmen haften bleiben, entfernen. Die Haare in einer Bürste kann man auch ganz gut mit einem Kamm entfernen. Erst wenn wirklich alle Haare manuell entfernt wurden, Haarbürsten, Bürsten und Kämme etwa zwei mal monatlich mit Shampoo einreiben und gut ausspülen.
Kämme während des Waschvorgangs und auch anschließend noch gut mit einem Tuch oder Küchenrolle abwischen, damit restliche Schmutzbeläge auch wirklich beseitigt werden. Haarbürsten sollten am besten luftig getrocknet werden, vor allem dann, wenn sie aus Holz sind.
Diesen Tipp bewerten:
- Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
- Katzenhaare von Couch, Decke und Kleidung entfernen
- Make-up-Schwämmchen reinigen
- Schminkpinsel reinigen - Schminkpinsel säubern
- Gallseife Anwendung - Flecken mit Gallseife entfernen
- Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernen
- Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Ihre weiße Wäsche hat nach dem Waschen plötzlich einen Grauschleier? Wie Sie ergraute Wäsche wieder weiß bekommen, lesen Sie hier.

Erfahren Sie an dieser Stelle, welche positiven Effekte eine korrekt durchgeführte Meditation für Körper und Geist mit sich bringt und welche Meditationsformen es gibt.

Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.

Sie möchten zu Ostern Ihre Wohnung etwas dekorieren? Wie Sie zwei ganz einfache Osterdekos selber basteln können, erfahren Sie hier.