Mixer reinigen und sauber halten

So reinigen Sie Ihr Mixgerät und schützen es vor Verfärbungen

Mixer reinigen Sicher zählt der Mixer nicht zu den Geräten, die unbedingt in der durchschnittlichen Küche vorhanden sein müssen. Andererseits: Ist man erst einmal auf den Geschmack gekommen, möchte man den elektrischen Küchenhelfer kaum mehr missen. Der Mixer zaubert köstliche Smoothies oder Milchshakes, leckere Saucen und Dips. Ein Sonderfall sind sehr farb- oder geschmacksintensive Mixturen, wie beispielsweise asiatische Würzpasten, die sich wunderbar im Mixer herstellen lassen. Gesund und lecker sind sie, keine Frage. Allerdings sind sie auch eine Herausforderung für den Mixer – oder besser für den, der das Küchengerät hinterher reinigen muss. So manch intensives Geschmackaroma scheint wie festgeklebt im Mixbecher zu haften. Und irgendwie scheint der Mixbecher auch leicht verfärbt zu sein – beispielsweise nach dem Einsatz von Curry.

Mixer vor Verfärbungen bewahren

Vor der Verarbeitung farb- oder geschmacksintensiver Zutaten können Sie den Mixbecher mit einem Hauch Öl einreiben. So ist das Plastik vor Ablagerungen geschützt. Das gilt übrigens auch für Schneidebretter aus Plastik.

Mixer reinigen

Rückstände lassen sich mit einem in Öl getränkten Tuch entfernen, anschließend mit einem enzymhaltigen Spülmittel den Mixer reinigen.

Der Mixer ist zwar sauber, aber irgendwie riecht er noch immer nach der Würzpaste? Zeit für Zitrone. Einfach zwei bis drei Zitronen auspressen. Nur die Schalen der Zitronen in den Mixer geben und zerkleinern. Für frischen Duft sorgen alternativ auch frische Minzblätter.

Der elektrische Mixer ist übrigens eines der wenigen Küchengeräte, welches sich quasi wie von selbst reinigt. Einfach heißes (kein kochendes) Wasser und einen Schuss Spülmittel in den Becher geben und anschalten. Aber Achtung, vor dem Einschalten darf der Mixbehälter maximal bis zur Hälfte gefüllt werden!

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Apps auf dem iPhone verschieben und sortieren
Sie möchten Ihre installierten Apps auf dem iPhone anders sortieren? Wie Sie Apps direkt auf dem iPhone verschieben können, erfahren Sie hier.
Entscheidungen treffen lernen
Sie quälen sich ständig mit Entscheidungen rum und können einfach keine Wahl treffen? Wie Sie sich schneller entscheiden können, lernen Sie hier.
Beziehung retten - Tipps
Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.
iPhone - Schriftgröße ändern
Ihnen ist die Schrift auf dem iPhone zu klein? Welche Möglichkeiten Sie haben, die Schriftgröße auf dem Smartphone zu ändern, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Hilfe bei Kopfschmerzen - Welche Hausmittel helfen?
Kopfschmerzen haben häufig einfache Ursachen und sind in der Regel mehr lästig als gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Kopfschmerzen beikommen können.