Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
Welches Fliegengitter ist für wen geeignet?
Besonders in den Sommermonaten, wenn man in aufgeheizten Räumen gut schlafen oder einfach ein angenehmes Klima schaffen möchte, lädt ein offenes Fenster neben frischer Luft auch allerlei Getier ein. Wer Insekten wie Fliegen, Mücken oder Spinnen aus der Wohnung aussperren möchte, aber gleichzeitig nicht auf eine gute Luftzirkulation verzichten will, für den ist ein direkt am Fenster angebrachtes Fliegengitter die richtige Wahl. Doch selbst wenn man sich entschieden hat, einen derartigen Schutz anzubringen, muss man noch herausfinden, ob nun ein schwarzes oder weißes Fliegengitter besser geeignet ist.
Schwarzes oder weißes Fliegengitter anbringen?
Die Entscheidung für die richtige Farbe im Zusammenhang mit einem Insektenschutzgitter ist eigentlich recht einfach. Möchte man lediglich Insekten fernhalten und weiterhin die Aussicht durchs Fenster genießen, dann wählt man ein schwarzes Fliegengitter. In der Regel fällt ein schwarzes Netz vorm Fenster kaum auf.
Ein weißes Fliegengitter kommt meist dann zum Einsatz, wenn man das Netz gleichzeitig als dezenten Sichtschutz bei geöffnetem oder geschlossenem Fenster einsetzen möchte. Mit einem weißen Fliegengitter wird die Sicht von außen in das Zimmer erschwert. Allerdings gilt dies auch umgekehrt. Dementsprechend fällt ein weißes Insektenschutzgitter den Personen im Raum auch mehr auf.
Da Fliegengitter Tag und Nacht Staub und Witterung ausgesetzt sind, ist zu bedenken, dass man den Dreck bei weißen Fliegengittern schneller sieht. Allerdings kann man die meisten Fliegengitter problemlos abnehmen und entsprechend reinigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Das richtige Fliegengitter gegen Ungeziefer
- Fliegen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Schonendes Mittel gegen Mücken und Obstfliegen
- Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Holzwürmer in Möbeln natürlich bekämpfen
- Haushaltstipp: Silberfischchen bekämpfen und vorbeugen
- Fliegen mit Lorbeeröl fernhalten
Beliebt und gern gelesen:

Sie leiden häufiger unter Harnwegsinfekten und suchen nach Auswegen. Ursachen einer Blasenentzündung und Tipps zu deren Vorbeugung finden Sie in diesem Artikel.

Milch kann man nicht nur trinken, sondern sorgt in einem Milchbad auch für weiche und glatte Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Bad selbst machen können.

Schokoraspeln kann man schnell und günstig selber machen. Den benötigten Gegenstand, um die Schokolade klein zu raspeln hat jeder im Haus.

Sind die kürzlich im Supermarkt gekauften Eier noch frisch? Wie erkennt man denn eigentlich schlechte Eier, wenn man die Verpackung bereits entsorgt hat?

Sind Sie geschafft von der Arbeit und sehnen sich geradezu nach einem erholsamen und wohltunenden Bad? Nutzen Sie Ihre Badewanne als Wellness-Oase und probieren Sie doch mal Badezusätze aus der Küche.