Kofferbänder / Koffergurte zur Kennzeichnung des Gepäcks
Wie Sie Ihren Koffer bei der Gepäckausgabe schneller erkennen können
Es gibt im Grunde zwar genügend Koffer- und Reisegepäckhersteller, dennoch ist es keine Seltenheit, dass beispielsweise auf dem gleichen Flug Ihr Koffer bei der Gepäckausgabe mehrfach auftaucht. Hinzu kommen noch alljährliche Trends, die sich auch bei der Wahl der Koffer niederschlagen und so die Wahrscheinlichkeit für mehrere gleiche Reisegepäckstücke bei der Gepäckausgabe erhöhen. Aber selbst wenn es sich nicht hundertprozentig um das gleiche Modell handelt, kleine Unterschiede - vor allem bei Koffern in Standardfarben wie schwarz oder blau - werden im Eifer des Gefechts häufig nicht gleich erkannt.
Damit Sie Ihren Koffer leichter identifizieren können, sollten Sie sich sogenannte Kofferbänder oder Koffergurte organisieren. Für nur wenige Euros können Sie auf diese Weise Ihr Reisegepäck individualisieren und Irrtümer und eventuelle Streitigkeiten mit anderen Reisegästen von vornherein vermeiden.
Vielfalt der Kofferbänder / Koffergurte
Kofferbänder gibt es nicht nur in verschiedenen Farben und Verzierungen, sondern auch mit unterschiedlichen Aufdrucken wie Schriften oder Logos. Wie auch bei der Wahl Ihrer Koffer, wäre es angebracht, sich von der Masse abzuheben, indem Sie sehr beliebte Farben oder Beschriftungen vermeiden. Wem das nicht genug ist, der kann auch zwei unterschiedliche Kofferbänder an einem Reisestück anbringen und somit die Individualität noch steigern.
Koffergurte in verschiedenen Farben gibt es auch mit Zahlenschloss, damit Langfinger nicht so einfach an den Inhalt Ihrer Koffer gelangen können. Dabei sollte der Gurt allerdings durch einen Griff am Koffer gehen, damit man diesen nicht einfach mit Leichtigkeit abstreifen kann.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Um starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.

Sie haben auf Ihrem Hemd einen Lippenstiftfleck entdeckt? Mit welchen Hausmitteln Sie derartige Flecken schnell und einfach beseitigen können, erfahren Sie hier.

Sie suchen ein Deodorant, welches zu Ihnen passt? Welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Deos haben, zeigen wir Ihnen hier.

Wer sich die Frage stellt, ob sich ein Objektiv für seine Spiegelreflex ohne Bildstabilisator lohnt oder nicht, findet an dieser Stelle die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Bei Feiern in den eigenen vier Wänden kann es durchaus passieren, dass sich in der Wohnung Rauchgeruch festsetzt. Erfahren Sie hier, wie Sie Zigarettengeruch wieder entfernen können.