Laptop / Notebook zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen?

Kann man seinen Laptop als Extra-Handgepäck mitnehmen?

Laptop im Flugzeug Wenn sich auf eine Urlaubs- oder Geschäftsreise begibt, der braucht hin und wieder etwas mehr Gepäck. Schön, wenn man einen Teil des Gepäcks als Handgepäck einchecken kann. Für viele Reisende, nicht nur Geschäftsleute, stellt sich häufig genug die Frage, ob man seinen Laptop zusätzliches zum Handgepäck mitnehmen kann? Die gute Nachricht für alle Notebook-Besitzer ist, dass fast alle Fluggesellschaften die kostenlose Mitnahme eines Laptops pro Person gestatten. Meist liegt die Gewichtsgrenze beim Handgepäck bei acht Kilogramm, bei Business-Reisenden oft höher. Der Laptop darf fast immer noch zusätzlich mit.

Manche Airlines (z.B. KLM) gestatten die Mitnahme eines kleinen Laptops, sofern das komplette Handgepäck die Gesamtgrenze von 12 kg nicht übersteigt. Auch die sogenannten Billig-Airlines haben meist nichts gegen einen Laptop zusätzlich zum Handgepäck.

Bei Air Berlin ist die Mitnahme von sechs Kilogramm Handgepäck (55 cm 40cmx20 cm) möglich. Mit Laptop dürfen es dann acht Kilogramm sein. Business-Class-Passagiere können zudem weitere sechs Kilogramm Handgepäck mit auf die Reise nehmen.

Lufthansa rechnet mit den gleichen Maßen (erlauben aber mit acht Kilogramm etwas mehr Gewicht) und auf den meisten Flügen für Business-Flieger sogar zwei Stücke Handgepäck. Eine kleine Laptoptasche darf jeder Reisende noch zusätzlich mitnehmen.

Wenn die Stewardessen es erlauben - und dies wird fast immer der Fall sein - dann kann man zwischen Start und Landung sogar noch auf seinem Computer arbeiten, solange die Wireless-Verbindung zum Internet deaktiviert ist (nach dem Ausgehen der „Fasten-your seatbelts-Lichter“). An einigen Flugzeugen gibt es sogar extra Stromanschlüsse für Laptops oder bordeigene E-Mail-Systeme, die das Versenden und Empfangen von E-Mails hoch über den Wolken möglich machen.

Wer ganz sicher gehen möchte, ob die gewählte Airline einen Laptop als zusätzliches Handgepäck gestattet, der sollte sich am besten auf der Webseite der jeweiligen Fluggesellschaft unter folgenden Schlagwörtern nachsehen: Unter dem Wort „Laptop“ als Suchbegriff oder auch bei „Gepäckbestimmungen“, „Gepäck“ oder „Handgepäck“ geben die meisten Airlines verständliche und übersichtliche Informationen zu ihren Bestimmungen. Zudem bieten viele Airlines einen sehr guten Kundenservice an, bei dem man, meist per Mail oder Telefon, freundlichen nachfragen kann.

Alle Angaben - Stand: September 2009

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Urlaubsvorbereitungen aus der Kategorie Reise & Urlaub

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Business-Kleidungstipps: Das richtige Büro-Outfit für Frauen
An dieser Stelle erhalten Sie einige Kleidungstipps, wie Sie sich als Frau im Büro- und Businessalltag professionell und schick kleiden können.
Wasserflecken / Wasserränder auf Lederschuhen entfernen
Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.
Vereiste Autoscheiben im Inneren des Fahrzeugs vermeiden
Suchen Sie eine geeignete Lösung, die das lästige Gefrieren der Scheiben im Fahrzeuginneren während der Wintermonate verhindert?
6er Dübel - Welcher Bohrer wird verwendet?
Sie möchten einen 6er Dübel in der Wand platzieren und wissen nicht, welcher Bohrer dafür geeignet ist? Hier erfahren Sie, welche Größe Sie verwenden sollten.
Was tun gegen trockene Augen?
Trockene Augen können brennen, jucken oder andere Missempfindungen hervorrufen. Oft können Sie jedoch mit einfachen Mitteln etwas dagegen unternehmen.