Haarkur mit Olivenöl und Eigelb zum Selbermachen
Natürliche Haarpflege aus einer Kombination von Olivenöl und Ei
Olivenöl ist nicht nur ein Klassiker in der mediterranen Küche, sondern auch ein Allrounder in der Schönheitspflege. Dabei pflegt das Olivenöl nicht nur trockene Haut streichelzart, es sorgt auch für glänzende Haare. Vor allem in der Kombination mit Eigelb eignet sich das Ganze wunderbar als schonende Haarkur.
Olivenöl und Eigelb zur Haarpflege verwenden
Die natürliche Haarkur ohne Zusatzstoffe benötigt folgende Zutaten und Utensilien:
- 5 EL Olivenöl (alternativ: Weizenkeimöl)
- 1 Eigelb
- eine kleine Schüssel zum Verrühren
- ein Handtuch, Alufolie oder Duschhaube
Insofern die Haare recht lang und kräftig sind, sollten die Mengenangaben einfach verdoppelt und demnach 10 El Öl und 2 Eigelb vermischt werden.
Zubereitung und Anwendung: Waschen Sie zunächst Ihre Haare und umschlingen Sie diese kurzzeitig mit einem "Handtuchturban". Die Haare dabei nicht richtig abtrocknen. Es geht nur darum, dass diese bei der Behandlung nicht mehr tropfnass sind. Anschließend vermengen Sie das Olivenöl mit dem Eigelb und tragen die Masse auf Ihre feuchten Haare auf. Die Haaransätze bitte so gut es geht aussparen, denn die Pflegewirkung soll hauptsächlich den Haarlängen zugutekommen. Nachdem man damit fertig ist, werden die Haare locker zu einem Haarknoten gezwirbelt und eine Duschhaube oder Alufolie aufgesetzt. Auf diese Weise wird die Wirkung der Olivenöl-Haarkur noch weiter verstärkt. Allerdings sollten Sie kein Handtuch als Abdeckung verwenden, da dieses die Feuchtigkeit aufsaugt und so die Wirkung der Haarpflege reduziert wird. Nach ca. 45 Minuten Einwirkzeit können Sie Ihre Haare ganz normal mit Shampoo waschen. Achten Sie bitte darauf, die Haare hierbei gründlich auszuspülen. Im Idealfall lässt man diese dann nach der Haarkur einfach an der Luft trocken.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.

Kleinkinder und Babys haben häufig das ein oder andere Wehwehchen. Mit den richtigen Mitteln im Haus können Sie Ihren Liebsten in der Not schnell helfen. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Ihre Hausapotheke haben sollte.

Sie möchten Ihr im Betrieb befindliches iPhone vor dem Zugriff Dritter mittels PIN schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Tastensperre mit Code einrichten können.

Sie haben auf Ihren Fliesen einen Wachsfleck und suchen nun ein Hausmittel, mit dem sich das Kerzenwachs restlos entfernen lässt? Welche Methoden hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Sie möchten im Haushalt sparen? Eine gute Idee ist es, ein sogenanntes Haushaltsbuch zu führen. Tipps und Ratschläge erhalten Sie hier.