Haarpflege - Ei und Olivenöl und andere Kombinationen
Eier lassen sich je nach gewünschter Wirkung für Haarkuren wunderbar kombinieren
Eier sind in der Haarpflege wahre Multitalente und so gibt es für nahezu jede Haarbeschaffenheit die passende Mischung. Ob in Kombination mit Cognac, Pfefferminz-, Lavendel- oder Olivenöl, es wird gepflegt, was die Küche hergibt.
Ei trifft Cognac: Hochprozentiges für mehr Glanz (alle Haartypen)
Sieht das Haar stumpf aus und lässt es jeglichen Glanz vermissen? Dann ist es Zeit für eine hochprozentige Ei-Cognac-Mischung, die grundsätzlich für jeden Haartyp geeignet ist. Nebenbei bemerkt, gehört auch diese Kombination - Ei und Cognac - zu denen, die in herkömmlichen Shampoos und Haarkuren zu finden ist.
Benötigt werden:
- 2 Eier
- ein Schnapsglas voll Cognac
- eine kleine Schüssel und ein Schneebesen
- eine Duschhaube (alternativ Frischhalte- oder Alufolie)
Und so geht’s: Die Eier sauber trennen und das Eigelb gemeinsam mit dem Cognac in die Schüssel geben. Beides schaumig aufschlagen, sorgfältig aufs Haar auftragen und sanft einmassieren. Das Haar anschließend sehr gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und dabei den Cognacgeruch ignorieren, denn der verfliegt von allein, sobald das Haar getrocknet ist. Was nicht verfliegt, ist der wunderbare Glanz.
Um die Pflegewirkung zu intensivieren, kann dieses Shampoo auch wie eine Kur angewandt werden. Hierzu einfach die Einwirkzeit auf eine gute Viertelstunde ausdehnen und währenddessen eine Duschhaube oder eine Haube aus Alu- oder Frischhaltefolie aufsetzen. Durch die zusätzliche Wärme wird die Pflegewirkung noch intensiviert.
Eigelb und Pfefferminz - pflegt und belebt die Haare
In Kombination mit Pfefferminzöl wird das Haar wunderbar gepflegt - zugleich verleiht der frische Pfefferminzgeruch einen wahren Energiekick und wer morgens schwer in die Gänge kommt, wird mit diesem selbstgemachten Pfefferminzshampoo möglicherweise eine belebende Überraschung erleben.
Benötigt werden:
- 2 Eier
- bis zu 5 Tropfen Pfefferminzöl
- eine kleine Schüssel und ein Schneebesen
- evtl. eine Dusch- oder Folienhaube
Und so geht’s: Die Eier trennen, das Eigelb in die Schüssel geben, Pfefferminzöl dazutröpfeln und alles schaumig aufschlagen. Anschließend die Ei-Pfefferminz-Mischung aufs Haar auftragen und sanft in die Kopfhaut einmassieren, denn so wird die Durchblutung angeregt und das sorgt - gemeinsam mit dem belebenden Duft - für einen klaren Kopf. Das Ei-Pfefferminz-Gemisch sollte man danach allerdings sehr gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Eigelb und Lavendelöl: Duftige Pflege für trockenes Haar
Wer das reichhaltige Eigelb mit duftendem Lavendelöl kombiniert, tut trockenem Haar etwas Gutes und beruhigt zugleich die Nerven. Der Duft von Lavendel weckt automatisch Assoziationen mit einem Lavendelfeld in der Provence und so ist die Entspannung für Haar und Gemüt buchstäblich nur eine Haarwäsche entfernt.
Benötigt werden:
- 2 Eier
- bis zu 4 Tropfen Lavendelöl
- eine kleine Schüssel mit Schneebesen
- evtl. eine Dusch- oder Folienhaube
Und so geht’s: Die Eier sauber trennen. Das Eigelb in die Schüssel geben und gemeinsam mit dem Lavendelöl schaumig aufschlagen. Danach die Mischung sorgfältig aufs Haar auftragen, leicht einmassieren und anschließend mit lauwarmem Wasser sehr gründlich ausspülen.
Die Eigelb-Lavendel-Mischung kann übrigens als Shampoo oder als Haarkur angewandt werden. Den Unterschied macht hierbei lediglich die Einwirkzeit. Optimiert wird die Pflegewirkung durch ausreichend Wärme, also währenddessen eine Dusch- oder Folienhaube aufsetzen.
Eigelb und Olivenöl: Pflege für trockenes und strapaziertes Haar
Wer Eigelb und Olivenöl kombiniert, kann von der geballten Wirkung zweier Pflegeschwergewichte profitieren. Beide sind ohnehin schon hervorragende Solokünstler, doch gemeinsam sind sie unschlagbar wenn es darum geht, trockenes Haar zu regenerieren.
Benötigt werden:
- 2 Eier
- 2 EL Olivenöl
- eine kleine Schüssel und ein Schneebesen
- evtl. eine Dusch- oder Folienhaube
Und so geht’s: Eier sauber trennen und das Eigelb gemeinsam mit dem Olivenöl in die Schüssel geben. Beides mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen und aufs Haar auftragen. Auch hier gilt, wer die Einwirkzeit auf eine gute Viertelstunde verlängert und währenddessen eine wärmeintensivierende Haube aufsetzt, macht aus dem Shampoo eine pflegende Haarpackung.
Diesen Tipp bewerten:
- Shampoo mit Ei selber machen
- Haare schneller wachsen lassen - Tipps für gesundes und langes Haar
- Haarkur mit Olivenöl und Eigelb zum Selbermachen
- Ölpackung für die Haare selber herstellen
- Olivenöl und Zitronensaft für glänzende Haare
- Olivenöl - eine reichhaltige Haarpflege
- Haarpflege: Haare nicht so oft und nicht täglich waschen
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben in Ihrem Haus oder Garten eine Ameisenstraße entdeckt? Wie Natron zur natürlichen Ameisenbekämpfung beitragen kann, lesen Sie in diesem Tipp.

Um mit Singles auf Flirtseiten Kontakt aufzunehmen, muss man diese auch anschreiben. Was es beim Verfassen von Nachrichten zu beachten gibt, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie möchten von Ihrem Bildschirm oder einzelnen Fenstern Screenshots anfertigen? Wie Sie dies auf einem Mac oder MacBook mittels Tastenkombination bewerkstelligen, erfahren Sie hier.

Sie haben Schwierigkeiten beim Lernen und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie sich den Unterrichtsstoff besser merken können? Tipps gegen Lernblockaden erhalten Sie hier.

Flugbestimmungen werden härter, eingespart wird oft auch beim Gepäck. Welche Airlines erlauben einen Laptop zusätzlich zum Handgepäck?