iPad für den Verkauf komplett löschen

Wie Sie Ihr iPad richtig in den Werkszustand zurücksetzen

Wer sein iPad verkaufen oder einfach nur zurücksetzen möchte, um es als neues iPad zu konfigurieren, sollte hierfür alle Daten, Inhalte und Einstellungen restlos entfernen können. Diese "Formatierung", die höchstens eine Minute in Anspruch nimmt, kann man mit wenigen Handgriffen direkt auf dem Gerät - also ohne iTunes - vornehmen. Besonders beim Verkauf ist es wichtig, alles komplett und richtig vom iPad zu löschen. Schließlich kann das ausgediente Gerät auch eine Vielzahl sensibler Daten beinhalten. Gerade Fotos, Notizen, E-Mails oder gewisse Anmeldeinformationen für Facebook, iTunes usw. sollte der neue Besitzer nicht zu Gesicht bekommen.

iPad in den Werkszustand zurücksetzen

Falls Sie Ihr iPad für den Verkauf komplett löschen oder aufgrund von Softwareproblemen zurücksetzen müssen, sollten Sie das Gerät vorher mit iTunes synchronisieren. Denn beim Zurücksetzen werden alle Daten und Einstellungen unwiederbringlich vom Gerät gelöscht. Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Ihr iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, gehen Sie einfach wie folgt vor:

iPad zurücksetzen

Schritt 1) Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie dann Allgemein. Scrollen Sie anschließend auf der rechten Seite ganz nach unten und tippen Sie auf Zurücksetzen.

Alle Inhalte löschen

Schritt 2) Um alle Daten auf dem iPad zu entfernen, wählen Sie auf der nächsten Seite den Punkt Inhalte & Einstellungen löschen.

Zurücksetzen des iPads bestätigen

Schritt 3) Es folgen zum Abschluss noch zwei Sicherheitsabfragen, die Sie mit dem Button Löschen bestätigen müssen, bevor das Gerät komplett geleert wird.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden alle Apps, Fotos, E-Mails, Notizen, Safari-Lesezeichen, Anmeldeeinstellungen für den iTunes-Account, Netzwerkeinstellungen usw. vom Gerät entfernt. Lediglich das aktuell installierte iOS bleibt bestehen. Daher müssen Sie nach dem Löschen kein Update des Betriebssystems vornehmen. Auch nach einem Verkauf kann der neue Besitzer gleich beim Start vom aktuellen iOS profitieren.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Ute meint:
16.05.2013 17:52 Uhr

Hallo,

ich habe anhand der Anleitung alles mit "Löschen" bestätigt. Jetzt lässt es sich nicht mehr anschalten :(

Es erscheint nur ein Bildschirm mit Stecker und iTunes Logo. Was hab ich falsch gemacht?

2. Marc meint:
20.05.2013 12:25 Uhr

@ Ute:

Steck das Gerät doch einfach mal an iTunes an. Dann siehst Du, ob Du alles richtig gemacht hast. Bei einem älteren iOS benötigt das iPad zunächst eine iTunes-Verbindung mit dem Rechner, bevor es verwendet werden kann. Aber auch bei neueren Softwareversionen muss das Gerät erst wieder mit einem iTunes-Account eingerichtet werden. Dort braucht man dann jedoch nicht zwingend iTunes, sondern kann das Gerät direkt mittels W-LAN und iTunes-Daten (E-Mail, Passwort) einrichten.

3. Melissa meint:
14.11.2013 19:34 Uhr

Klare und unmissverständliche Anleitung, echt super, danke

4. Fred meint:
05.09.2017 09:04 Uhr

Einwandfrei - ging echt einfach.

5. Hans meint:
10.08.2021 18:26 Uhr

Ich habe mein iPad für den Verkauf komplett auf Werkseinstellung zurück gestellt und für den Verkauf weitergegeben. Ich habe aber nichtwissend, dass "Mein iPad suchen" vergessen, zu deaktivieren.

Kann ich dieses aus aus der Ferne deaktivieren?

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemacht
Schon Loriot diskutiert über die Dauer des Eierkochens. Befolgt man ein paar Regeln, so kann man sogar ohne Eieruhr Eier richtig kochen.
Streifen und Flecken an der Wand mit Radiergummi entfernen
Sie haben unschöne dunkle Striemen oder Flecken an Ihren Wänden? Hier erfahren Sie, wie Sie Streifen an der Wand mit einem Radiergummi entfernen können.
Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
Sie ärgern sich regelmäßig über Kalkflecken im Bad? Wie man Kalk mit den verschiedensten Hausmitteln beseitigen und sogar vorbeugen kann, lesen Sie hier.
Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machen
Sie möchten Ihre Cellulite bekämpfen und haben dabei an ein Kaffee-Peeling gedacht? Wie Sie ein Peeling mit Kaffee selber machen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Smalltalk lernen - Tipps und Smalltalk-Themen
Smalltalk öffnet Tür und Tor - beruflich wie privat. Alltagssituationen eignen sich dazu ebenso gut wie Partys. Hier erfahren Sie, wie Sie Smalltalk lernen können und welche Smalltalk-Themen es gibt.