iPhone - Inverse Darstellung der Farben und mehr Kontrast
So stellen Sie Ihr iPhone von weiß auf schwarz um und invertieren die Anzeige
Unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. bei schlechtem Sehvermögen) könnte man auf dem iPhone-Display mehr Kontrast benötigen. Besonders nachts oder im Dunkeln ist es hilfreich, wenn der Bildschirm nicht zu stark blendet und man angenehm lesen kann. Auch bei sehr starkem Lichteinfall (Blendwirkung, Sonne) ist eine Darstellung mit mehr Kontrast ein Segen. Für derartige Fälle gibt es auf dem iPhone unter den Bedienungshilfen extra eine eigene Funktion namens "Weiß auf schwarz", die die Anzeige wie ein Fotonegativ wirken lässt.
Mehr Kontrast auf dem iPhone durch eine inverse Darstellung der Farben
Um die Darstellung und Farben auf dem Display zu invertieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie dann auf Allgemein.
- Navigieren Sie ein Stück nach unten zu den sogenannten Bedienungshilfen.
- Aktivieren Sie nun den Schalter Weiß auf schwarz und die Farben auf dem Display werden invertiert dargestellt.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones
Beliebt und gern gelesen:

Welche Erfrischungen sind im Sommer zu empfehlen? Hier erfahren Sie, ob nun warme oder kalte Getränke bei äußerer Hitze die richtige Wahl sind.

Kalkflecken finden sich besonders im Bad an Waschbecken, Dusche und Toilette. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den unschönen Kalk im Badezimmer jedoch schnell und einfach entfernen.

Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.

Sie möchten aus einem Raucherauto ein Nichtraucherfahrzeug machen? Wie Sie Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen können, erfahren Sie hier.

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum das Schneeschippen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen kann und wie Sie die Gefahren für Ihre Gesundheit reduzieren können.