iPhone - Verlauf im Safari löschen
So leeren Sie den Verlauf besuchter Webseiten auf dem iPhone
Webseiten, die man im Safari auf dem iPhone eingibt oder über Links besucht, werden im Verlauf gespeichert. Auf diese Weise kann man nicht nur schneller auf bereits eingegebene Seiten zugreifen, sondern kann auch jederzeit sehen, welche Webseiten an welchen Tagen aufgerufen wurden. Leiht man jedoch auch anderen Personen zum kurzen Surfen das iPhone, kann es passieren, dass diese intime Surfgewohnheiten zu Gesicht bekommen. Wer also etwas Diskretion bewahren möchte, löscht vorher den Verlauf im Safari.
Verlauf der besuchten Webseiten im Safari löschen
Um den Verlauf im Safari zu löschen gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man diesen über die Einstellungen leeren oder man löscht ihn direkt im Safari.
Variante 1 (über die Einstellungen):
- Gehen Sie in die Einstellungen auf dem iPhone und scrollen Sie nach unten zum Punkt Safari.
- Im nachfolgenden Fenster wählen Sie den Punkt Verlauf löschen.
- Danach öffnet sich wieder ein Fenster, bei dem Sie die Löschaktion über den Button Verlauf löschen bestätigen müssen. Anschließend werden der Verlauf der besuchten Webseiten und der Verlauf der Suchanfragen auf dem iPhone geleert.
Variante 2 (direkt im Safari):
- Öffnen Sie den Safari und tippen Sie anschließend auf das Symbol
.
- Wählen Sie nun den Punkt Verlauf und tippen Sie im nachfolgenden Fenster auf den Button
(unten links).
- Bestätigen Sie nun noch abschließend mittels Verlauf löschen und die zuletzt besuchten Webseiten und Suchanfragen werden aus dem Safari entfernt.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:

11.11.2014 16:42 Uhr
Ganz so genial ist der Tipp leider dann doch nicht, den findet man auch zur Not selber in den Einstellungen. Safari behält anscheinend trotzdem den Verlauf im Hintergrund, denn die Toptreffer werden sofort zum allerersten Buchstaben angezeigt wenn man diesen als Suchbegriff eintippt. WIE KANN MAN DAS VERHINDERN? Das wäre jetzt mal DER Tipp, denn hier wäre Datenschutz mal angebracht.

18.08.2015 22:05 Uhr
Ja, das mit den Toptreffern konnte ich Safari auch noch nicht austreiben, keine Ahnung wie das gehen soll.... echt ätzend.
Beliebt und gern gelesen:

Kleidungsstücke umweltbewusst und geldsparend tauschen mit einer sogenannten Swap-Party. Wie das Ganze funktioniert und welche Tipps bei privaten Kleidertauschparty hilfreich sind, lesen Sie hier.

Siri kann iPhone-Besitzern allerhand Arbeit ersparen. Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem mittels Siri-Sprachbefehlen eine neue Erinnerung auf dem iPhone erstellen können.

Offenbar sind nicht nur Frauen in Rot das Sexsymbol schlechthin, sondern auch Männer. Warum Frauen bei Männern auf Rot stehen, erfahren Sie hier.

Wurde der Rotwein verschüttet, dann ist guter Rat teurer. Man ist verzweifelt und stellt sich recht schnell die berechtigte Frage, wie sich Rotweinflecken am effektivsten entfernen lassen?

Erfahren Sie an dieser Stelle wie das Hirtentäschelkraut als Hausmittel für die eigene Gesundheit eingesetzt werden kann.