iPhone: WhatsApp - Bilder nicht automatisch speichern

Verhindern Sie das automatische Herunterladen von Fotos und Videos bei WhatsApp

Mit WhatsApp lassen sich auf dem iPhone nicht nur kostenlos Textnachrichten über eine bestehende Internetverbindung übertragen, sondern auch Bilder und Videos. Dabei werden die empfangenen Fotos und Filme allerdings standardmäßig in den Aufnahmen auf dem iPhone gespeichert. Wer nun nicht alle Medien automatisch speichern möchte, kann dies in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren.

Automatisches Herunterladen von Bildern und Videos verhindern

Damit Empfangenes nicht automatisch auf dem iPhone gespeichert wird, müssen Sie wie folgt vorgehen:

Automatisches Speichern von Bildern bei WhatsApp unterbinden

  1. Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie unten recht auf den Punkt Einstellungen. Gegebenenfalls müssen Sie zuerst den aktuellen Chat verlassen, indem Sie oben auf den Button [Chats] tippen.
  2. Deaktivieren Sie nun den Schalter Empfangenes sichern, indem Sie diesen kurz antippen oder nach links schieben.
  3. Ab sofort werden empfangene Fotos und Videos nicht mehr automatisch in Ihren Aufnahmen abgespeichert. Die Medien bleiben innerhalb von WhatsApp allerdings weiterhin erhalten.

Möchten Sie später bestimmte Bilder, welche Sie über WhatsApp erhalten haben, dennoch herunterladen, dann müssen Sie jedes Foto bzw. Video einzeln speichern. Die jeweilige Option Optionen finden Sie dann auf Ihrem iPhone in der Bildanzeige unten rechts. Dazu müssen Sie bei Bildern zunächst auf Anzeigen und bei Videos auf Abspielen tippen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Soßen binden mit Mehl
Sie haben gerade keinen Soßenbinder im Haus oder wollen selbst eine Soße binden? Erfahren Sie hier, wie Sie Mehl zum Soßenbinden verwenden können.
Bohrloch im Holz zu groß? - So verkleinern Sie es
Sie haben in Ihrer Holzplatte- bzw. einem Balken ein zu großes Bohrloch für Ihre Schraube? Wie Sie ein Loch im Holz mit einfachen Mitteln verkleinern können, erfahren Sie hier.
Olivenöl und Zitronensaft für glänzende Haare
Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.
Wie viel Zucker pro Tag ist gesund?
Zucker ist lecker und gehört zum Leben dazu. Oftmals erreicht der Zuckerkonsum bedenkliche Ausmaße. Doch wie viel Zucker pro Tag ist eigentlich noch gesund?
Wie erkenne ich, ob jemand neidisch auf mich ist?
Sie möchten herausfinden, ob Freunde oder Bekannte neidisch auf Sie sind? Wie Sie dies anhand der Körpersprache erkennen können, lesen Sie hier.