Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten

Die Wichtigkeit der Energieeffizienzklassen von Haushaltsgeräten

Alle Jahre wieder wird beim Blick auf die exorbitant hoch erscheinende Stromabrechnung eines klar: Es muss Energie gespart werden. Strom zu sparen beginnt bereits bei den einfachsten alltäglichen Verrichtungen. Die Waschmaschine muss bei leicht verschmutzter Wäsche nicht immer auf vollen Touren laufen. Das Kurzprogramm reicht. Und dass Duschen Energie sparender ist als Baden, hat sich auch herumgesprochen. Besonders Sparpotential liegt allerdings nicht nur im Bad, sondern auch in der Küche. Hier gilt: Steter Tropfen höhlt den Stein. Am Ende des Jahres wird sich zeigen, dass die Energie sparende Küchenarbeit das Budget ein wenig entlastet. Doch einige Dinge können Sie schlechter beeinflussen. Bestimmte Haushaltsgeräte müssen eine gewisse Zeit laufen und verbrauchen so nicht unerhebliche Mengen an Wasser und Strom.

Energieeffizienzklasse bei Neugeräten beachten

Eigentlich selbstverständlich: Achten Sie bei Neuanschaffungen darauf, dass Herd, Kühlschrank, Waschmaschine & Co der Energieeffizienzklasse A angehören. Diese Geräte sind zwar im Kauf meist ein wenig teurer, angesichts steigender Strom- und Wasserpreise dürfte sich die Anschaffung jedoch bald amortisiert haben.

Achten Sie vor allem beim Kühlschrank und Gefriertruhe darauf, dass Sie ein Gerät mit einer günstigen Energieeffizienzklasse erwerben. Denn in aller Regel laufen gerade diese Haushaltsgeräte 24 Stunden bei 365 Tagen im Jahr.

Wer viel zu Hause ist und vielleicht täglich kocht, sollte allerdings auch beim Herd keine Abstriche im Bezug auf die Energieeffizienzklasse machen. Schließlich verbrauchen Herdplatte und Backofen - je nach Modell - mehrere hunderte Watt, während sie das Essen erwärmen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Nachtkerze - Ihre Wirkung und Anwendung
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Nachtkerze und vor allem das daraus gewonnene Nachtkerzenöl wirkt und wie man die Pflanze für seine Gesundheit anwenden kann.
Shopping-Tipps für den Kauf von Vintage-Kleidung
Sie möchten ausgefallene Kleidung aus anderen Jahrzehnten tragen? Damit echte Vintage-Kleidung zum Schnäppchen und zum Hingucker wird, sollten Sie allerdings einige Dinge beachten.
Augenbrauen schmerzfrei zupfen - Tipps und Tricks
Sie zupfen sich ungern die Augenbrauen, da dies meist mit Schmerzen verbunden ist? Wie Sie das Augenbrauenzupfen schmerzfrei hinbekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Wie wirkt man sympathisch? - Tipps für mehr Sympathie
Sie möchten auf andere sympathische wirken und wissen nicht, was Sie dabei beachten sollten? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie genügend Sympathie erwecken können.
Risse in der Tasse vermeiden
Möchten Sie verhindern, dass Ihre Lieblingstasse mit der Zeit unschöne Risse und Sprünge aufweist? Ja? Dann lesen Sie diesen Tipp.