Brot Lagerung - Brot länger frisch halten
Wie hält man Brot länger frisch?
Wie jeder weiß, schmeckt Brot frisch am besten. Doch leider kommen die wenigsten dazu, jeden Tag nur den entsprechenden Bedarf an Brot zu kaufen. So kommt man nicht umhin und besorgt sich ein ganzes oder wenigstens halbes Brot für mehrere Tage. Gut, wenn man dann weiß, wie man das Brot richtig lagern kann, damit es möglichst lange frisch hält.
Die richtige Lagerung von Brot
Das Brot hält generell länger frisch, wenn es richtig gelagert wird. Geeignet zur Lagerung ist ein Brotkasten, in dem das Brot unverpackt ruht. Aufbewahrt wird das Brot im Kasten jedoch nicht alleine, sondern in der Gesellschaft eines Apfels - dieser muss allerdings regelmäßig ausgetauscht werden. Der Apfel trocknet, während das Brot die Frische weiterhin behält.
Noch längere Frische verspricht die Lagerung von Brot im Ton- oder Steintopf. Auf den Apfel können Sie hier getrost verzichten.
Diesen Tipp bewerten:
- Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern - Anleitung
- Durchblick bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Auberginen im Kühlschrank lagern?
- Möhren / Karotten richtig lagern
- Lebensmittel richtig einfrieren - Temperatur und Haltbarkeit
- Kühlschrankgerüche mit Hausmitteln entfernen
- Knoblauch mit Milch neutralisieren
Kommentare:

06.06.2010 20:33 Uhr
Ich vakuumiere mein Brot in einem Vakuumbehälter und halte es so bis zu 5 x länger frisch - es wird nicht trocken und das Klima ist geradezu ideal. Mein Vakuumiergerät vakuumiert neben Behältern auch Beutel, Endlosrollen und Twist-Off-Gläser; meine Frau ist ganz verrückt danach und nutzt es auch viel in der Erntezeit.
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben Ihre Nudeln beim Kochen zu sehr gesalzen? Wie man versalzene Spaghetti noch retten kann, erfahren Sie in diesem Tipp.

Ein Schminkpinsel, der vielleicht täglich benutzt wird, muss so einiges mitmachen und verschmutzt natürlich im Laufe der Zeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Schminkpinsel reinigen können.

Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.

Passwörter schützen nicht nur bestimmte Bereiche, sondern auch häufig sensible Daten. Hier finden Sie Tipps zur Passwortsicherheit und Anregungen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und diese anschließend verwahren können.

Sie möchten für Ihre Text- oder Grafikanwendungen neue Schriftarten verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie Schriftarten unter Windows installieren können.