Durchblick bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln

Überblick trotz Lebensmittelaufbewahrung ohne Plastik

Vorratsschränke haben meist ein Problem. Je mehr bevorratet wird, desto leichter verliert man den Überblick. Tatsache ist aber auch, dass es im Vorratsschrank äußerst schwer fällt, sich auf ein Minimum zu beschränken. Was kann man nun aber tun, um z.B. bei der Lagerung von Lebensmitteln nicht vollends den Überblick zu verlieren? Am besten ist es, alles sauber zu verstauen und das Ganze mit einem Foto zu versehen, insofern man das jeweilige Nahrungsmittel nicht in einem Behälter aus Plastik lagern kann.

Lebensmittelaufbewahrung für einen besseren Durchblick

Bevor man in seinem Vorratsschrank Ordnung schafft, sollte man diesen zunächst komplett ausmisten und alle abgelaufenen Lebensmittel gnadenlos aussortieren. Alle noch genießbaren Lebensmittel, die in durchsichtigen Plastikbehältern aufbewahrt werden können, sind keine wirkliche Herausforderung. Schwieriger wird es jedoch bei den Nahrungsmitteln, die weder Licht noch Wärme vertragen und nach einem Steinguttopf oder ähnlichem verlangen. Um an dieser Stelle den Überblick zu behalten, ist es sinnvoll, einfach ein Foto des betreffenden Lebensmittels zu machen (alternativ geht auch eine Abbildung aus dem Supermarktprospekt) und dieses mit durchsichtigem Klebestreifen auf den Behälter zu kleben. Wer mag, ergänzt das Bild noch mit dem Einfülldatum des jeweiligen Nahrungsmittels, bzw. mit dessen Haltbarkeitsdatum.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Lebensmittel aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Herdplatten / Kochplatten reinigen
Nach dem Kochen sind die Herdplatten verkrustet und eine normale Reinigung zeigt kaum Wirkung? Hier erfahren Sie, wie Sie Kochplatten reinigen und putzen können.
Frauen stehen auf Männer mit rotem Oberteil
Offenbar sind nicht nur Frauen in Rot das Sexsymbol schlechthin, sondern auch Männer. Warum Frauen bei Männern auf Rot stehen, erfahren Sie hier.
Pflege von Wolle: Wollsachen richtig waschen und trocknen
Sie lieben Ihren Wollpullover und möchten möglichst lange Freude an dem guten Stück haben? Wissenswertes zur richtigen Wäsche und Pflege finden Sie an dieser Stelle.
Reisepass und vorläufiger Reisepass - Beantragungszeit, Gültigkeit und Kosten
Möchten Sie verreisen und benötigen einen Reisepass? Kümmern Sie sich rechtzeitig um die entsprechenden Einreisedokumente.
Kaffeewickel gegen Cellulite selber machen
Sie leiden unter Cellulitis und möchten diese auf natürliche Weise bekämpfen? Koffein in Form von selbstgemachten Kaffeewickeln soll angeblich dabei helfen. Wie diese Wickel gemacht werden, erfahren Sie hier.