Blumen und Zimmerpflanzen im Sommer länger frisch halten

Die heiße Jahreszeit kann Zimmerpflanzen gefährlich werden

Kakteen fühlen sich in der Sonne wohl und kommen auch ohne wenig Wasser durch die warme Jahreszeit. Doch nur wenige Pflanzen sind so anspruchslos wie diese stacheligen Gewächse. Besonders im Sommer benötigen Blumen und Pflanzen ganz besonders viel Pflege, damit sie sich wohlfühlen und schön aussehen. In der warmen Jahreszeit muss man seine Pflanzen, aufgrund der stärkeren Verdunstung, mehr gießen, als im Winter.

Auch wenn jedes Gewächs einen unterschiedlichen Wasserbedarf hat, so kann man durch eine einfache Methode feststellen, ob man die geliebten Blumen oder Zimmerpflanzen mit Flüssigkeit versorgen muss. Dazu einfach die Fingerspitze in die Erde stecken. Ist die Erde trocken, brauchen die Pflanzen mehr Wasser. Wer bei feuchter Erde dennoch gießt, der meint es fälschlicherweise zu gut mit den Pflanzen. Denn gießt man übermäßig, fließt das Wasser nicht mehr aus dem Topf ab und die Wurzeln beginnen zu faulen. Eine Ausnahme bilden hier jedoch u.a. Bambusgewächse. Diese fühlen sich bei hohem Wasserstand erst so richtig wohl.

Der Zeitpunkt des Gießens ist im Sommer besonders wichtig: Am besten abends bewässern - so besteht keine Gefahr eines Sonnenbrandes und das Wasser verdunstet auch nicht so schnell. Bei kalkhaltigem Wasser das Gießwasser einige Stunden stehen lassen. Denn so kann sich der von den meisten Pflanzen ungeliebte Kalk unten absetzen.

Auch wenn Pflanzen Licht mögen und brauchen, so fühlen sich die wenigsten Pflanzen in der direkten Sonne wohl. Deswegen vor allem hitzeempfindliche Pflanzen besser nicht in die pralle Sonne stellen. Als grobe Faustregel gilt: Je röter die Blätter sind, desto mehr Licht und Sonne vertragen die Pflanzen. Wenn die Blätter sich braun verfärben, so kann dies daran liegen, dass sie zu wenig Wasser abbekommen haben, oder aber auch der Sonne zu sehr ausgesetzt sind. Gleiches gilt, wenn die Blätter sich an den Seiten einrollen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflanzen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun gegen Cellulite / Orangenhaut? - Hausmittel
Viele Frauen kennen das kosmetische Problem Cellulite (Orangenhaut). Doch was kann man dagegen tun und welche Hausmittel helfen weiter?
Warme oder kalte Getränke bei Hitze?
Welche Erfrischungen sind im Sommer zu empfehlen? Hier erfahren Sie, ob nun warme oder kalte Getränke bei äußerer Hitze die richtige Wahl sind.
Schokoladenflecken aus Kleidung entfernen
Sie möchten Schokoladenflecken von Ihrer Kleidung entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie derartige Flecken verschwinden lassen können.
Avocado-Gesichtscreme selber machen
Avocados können zu einer natürlichen Gesichtscreme verarbeitet und anschließend als Gesichtsmaske zur regelmäßigen Hautpflege aufgetragen werden. Zwei Rezepte für eine Avocado-Maske finden Sie hier.
Entspannungstechniken - Entspannungsmethoden für daheim
Wer Energie tanken möchte, der muss nicht unbedingt zur Wellness oder zum Yogakurs gehen. Denn auch zu Hause kann man sich mit den richtigen Entspannungstechniken ziemlich gut entspannen.