Schnittblumen länger frisch halten
So können Sie Ihre Blumen länger haltbar machen
Solang es die geliebten Schnittblumen länger frisch hält, scheint beinahe jedes Mittel recht zu sein. Tatsächlich schwört so mancher Hobbygärtner auf die Verwendung einer bekannten Kopfschmerztablette, um das Leben der Schnittblumen zu verlängern. Israelische Forscher fanden hingegen heraus, dass ein kleines Stück der berühmten, blauen, Potenz steigernden Tablette die Standfestigkeit der Schnittblumen um bis zu sieben Tage verlängern kann. Die klassischen Frischhaltemittel der Floristen stammen nun zwar nicht aus der Apotheke, enthalten aber einen Cocktail aus Zucker, antibakteriellen Substanzen und weiteren Wirkstoffen. Wer es ein wenig natürlicher mag, muss selbst kreativ werden. Zum Glück gibt es auch einige Hausmittelchen, dank derer der Blumenstrauß in der Vase länger erhalten bleibt.
Schnittblumen länger frisch halten / haltbar machen
Wer Schnittblumen länger frisch halten möchte, hat viele Möglichkeiten. Nachfolgend finden Sie die bekanntesten Hausmittel, um Blumen länger haltbar zu machen.
- Kupfer: Legen Sie einfach einen Cent in die Vase, der Strauß dankt es Ihnen mit längerer Frische. Grund: Kupfer hindert die Bakterien daran, sich zu vermehren.
- Anschneiden: Schneiden Sie die einzelnen Blumenstängel schräg an, so können die Blumen mehr Wasser aufnehmen und bleiben auf diese Weise länger frisch.
- Entblättern: Keine Sorge, Sie sollen die Pflanze nicht rupfen. Aber alle Blätter die sich unterhalb der Wasseroberfläche befinden, müssen ab - das verhindert bzw. verzögert den Fäulnisprozess der Schnittblumen.
- Kochen: Blumen, in deren Stängel Milchsaft fließt und alle hartstieligen Sorten können kurz in kochendes Wasser gedippt werden, ehe sie ganz normal ins kalte Wasser in die Vase gestellt werden.
- Zucker: Geben Sie eine Prise Zucker (auf keinen Fall zu viel) ins Wasser, um die Haltbarkeit Ihrer Schnittblumen zu verlängern.
Wie lange Sie an Ihren Blumen Freude haben, können Sie schon vor dem Kauf beeinflussen - und zwar indem Sie darauf achten, wo Sie Ihre Blumen kaufen. Je frischer die Schnittblume, desto länger blüht sie natürlich in Ihrer Vase. Ist der Strauß jedoch schon Tage unterwegs und das auch noch unter widrigen Umständen, lassen die Blumen selbst bei bester Pflege schnell den Kopf hängen. Auch die Wahl der Schnittblume ist entscheidend. Robuste Sonnenblumen halten beispielsweise länger als zarte Tulpen.
Die richtige Platzierung der Schnittblumen
Entscheidend ist auch der Ort, an dem Sie Ihre Blumen platzieren. Hier folgt nun ein herber Schlag für Romantiker und die Liebhaber des klassischen Stillebens, aber der Blumenstrauß hat neben der üppig bestückten Obstschale leider gar nichts verloren. Das Obst strömt Gase aus, die nicht nur Apfel, Birne & Co schneller reifen lassen, sondern auch Ihre Schnittblumen. Und gegen diese Reifungsgase sind selbst die oben genannten Tipps machtlos. Wer seine Blumen länger frisch halten möchte, der sollte sie separat und wenn möglich an hellen Stellen platzieren. Die direkte Sonne kann sich allerdings wiederum negativ auf die Haltbarkeit der Blumen auswirken.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
So bleiben Bananen länger frischDie gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?
Backofen reinigen - Hausmittel zur BackofenreinigungMit einem verkrusteten Backofen hat hin und wieder jeder Haushalt zu kämpfen. Dabei kann man die Fett- und Schmutzschichten ganz leicht entfernen und für eine gründliche Backofenreinigung sorgen.
Insekten und Spinnen tierfreundlich mit einem Glas fangenWen stört es nicht, mit Insekten sein Heim zu teilen. Doch es gibt Methoden, mit welchen man Spinnen oder Insekten sicher und schnell aus der Wohnung entfernen kann, ohne sie ins Jenseits zu befördern.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machenSie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Abnehmen durch Stress und SorgenWer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.






