Filzstift von der Haut entfernen - Hausmittel

So beseitigen Sie Filzstiftspuren schonend von der Haut

Auch wenn man als Erwachsener seltener mit Filzstift auf der eigenen Haut zu kämpfen hat, so wird man spätestens als Elternteil mit Filzstiftspuren bei seinen Kindern konfrontiert. Doch wie entfernt man nun die zahlreichen Striche und Filzstiftflecken, die sich vorzugsweise im Gesicht und auf den Armen befinden? Vor allem bei Kindern möchte man ja möglichst hautschonend vorgehen.

Verschiedene Methoden um Filzstift von der Haut zu entfernen

Filzstifte sind in der Regel wasserfest und dementsprechend schwierig von der Haut zu entfernen. Bei kleineren Flecken reicht es meistens schon aus, den Filzstiftfleck mit Wasser und Seife abzureiben. Allerdings braucht es hierfür etwas Ausdauer und man muss kräftig rubbeln. Der Effekt lässt sich mit einer Bürste für die Haut natürlich noch verstärken.

Etwas besser geeignet ist Baby- oder Speiseöl, welches man am besten mit Zucker zu einem Peeling anrührt. Aber selbst dieses Öl-Peeling muss man stärker einreiben, denn bei Filzstiftspuren auf der Haut bedarf es durchaus etwas mechanische Beanspruchung. Zur Not reicht das Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl) auch allein aus.

Etwas aggressiver, aber dennoch wirkungsvoll sind Alkohol oder Nagellackentferner. Allerdings sind beide keine empfehlenswerten Hausmittel, wenn es um die Entfernung von Filzstift auf Händen, Armen oder gar im Gesicht geht. Vor allem bei Kindern sollte man auf diese Mittel verzichten. Alkohol und Nagellackentferner reizen - im Gegensatz zum hautfreundlichen Öl - die Haut viel zu sehr.

Übrigens: Obwohl Filzstiftspuren nicht so einfach zu entfernen sind, braucht man nicht gleich in Panik zu verfallen. Mit der Zeit verschwindet der Filzstift auch ganz alleine von der Haut.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Kommentare:

1. Marleen meint:
13.07.2019 06:53 Uhr

Was auch echt super hilft und den Filzstift in wenigen Sekunden beseitigt, ist Rasierschaum. Es greift die Haut der Kleinen nicht so an und tut ihnen auch nicht weh. Ich habe so sofort und ohne Tränen den Filzstift von den Armen meiner Tochter wegbekommen.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Aufkleber von der Autoscheibe entfernen
Sie haben einen Aufkleber auf Ihrer Autoscheibe und möchten diesen entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie Aufkleber und Klebereste am besten von der Scheibe lösen können.
Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
Wer gern Tee oder Kaffee trinkt, nutz dazu häufig entsprechende Kannen. Wie Sie Ihre Tee- oder Kaffeekanne wieder reinigen und säubern können, erfahren Sie in hier.
Einschlaghilfe für Nägel selber machen - Nagel sicher einschlagen
Sie möchten einen Nagel in die Wand schlagen, ohne sich dabei zu verletzen? Welche Einschlaghilfen man ganz einfach selber basteln kann, erfahren Sie hier.
Apfelessig - Welche Wirkung wird ihm nachgesagt?
Kennen Sie schon Apfelessig? Er gilt als eines der ältesten Heilmittel in der Naturheilkunde. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Apfelessig helfen soll und welche Wirkung ihm nachgesagt wird.
Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?
Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.