Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
So entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine schnell und einfach
Wer seine Kaffeemaschine mit Leitungswasser betreibt, muss - ja nach Region - mit zunehmender Verkalkung des Gerätes rechnen. Zum Entkalken der Kaffeemaschine müssen allerdings nicht unbedingt chemische Reiniger verwendet werden. Auch mit dem richtigen Hausmittel kann man kostengünstig eine gründliche Reinigung durchführen.
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine entkalken wollen, dann benötigen Sie als Hausmittel lediglich etwas Essig und Wasser. Mischen sich beides und geben Sie es in die Kaffeemaschine. Am besten, Sie nutzen das ganze Volumen des Behälters aus und lassen nun die Kaffeemaschine laufen. Während des Durchlaufs löst sich festgesetzter Kalk und landet in der Kaffeekanne.
Damit Ihr Kaffee nicht nach Essig schmeckt, sollten Sie den Vorgang wenigstens ein weiteres Mal mit klarem Wasser wiederholen. Füllen Sie auch hier die Maschine bis zum Maximum und schütten Sie das "Spülwasser" weg.
Je nach Kalkgehalt Ihres Leitungswassers und Intensität Ihres Kaffeegenusses sollten Sie die Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine regelmäßig durchführen.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
- Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
- Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
- Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung
- Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
Beliebt und gern gelesen:

Die Haut von Schwangeren ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit ein paar einfachen Hausmitteln sollte die Hautpflege in der Schwangerschaft jedoch kein Problem darstellen.

Sie planen ein Buffet und wissen nicht, wie Sie die Butter sinnvoll präsentieren können? Wie man Butter kreativ anrichten kann, erfahren Sie an dieser Stelle.

Strahlend weiße Zähne sind allgemein ein Zeichen für Stärke, Vitalität und letztlich auch Schönheit. Hier erfahren Sie, mit welchen einfachen Hausmitteln Sie Ihre Zähne etwas aufhellen können.

Ihnen und Ihren Kindern steht eine größere Fahrt mit dem Auto bevor? Wie Sie Kinder bei langen Autofahrten besänftigen und beschäftigen, erfahren Sie hier.

Neue Schuhe stehen ganz oben auf Ihrer Shopping-Liste? Wie man beim Schuhkauf sparen kann und worauf man insgesamt noch achten sollte, erfahren Sie an dieser Stelle.