Kaffeekanne oder Teekanne entkalken

Wirkungsvolle Entkalkung Ihre Tee- oder Kaffeekanne

Teekanne mit Tee Wer viel Kaffee oder Tee trinkt, benötigt dazu entsprechende Kannen. Diese beiden Getränke werden aber - je nach Region - nicht nur mit Wasser, sondern auch mit einer Portion Kalk zubereitet. Wer kein Mineralwasser zum Zubereiten verwenden will, der muss damit rechnen, dass sich der Kalk im Leitungswasser mit der Zeit in Tee- oder Kaffeekanne absetzt und dort hässliche Spuren hinterlässt. Doch zum Glück können Sie Ihre Kaffe- oder Teekannen schnell und einfach wieder entkalken.

Kaffeekanne / Teekanne entkalken

Um nun Kaffeekanne oder Teekanne vom Kalk zu befreien, gibt man Wasser mit etwas Essig in die Kanne und lässt das Ganze ein paar Minuten einwirken. Anschließend schüttet man das Wasser-Essig-Gemisch aus und spült die Kanne gut aus. Dazu spült man am besten 2 bis 3 Mal mit klarem Wasser nach oder gibt die Kanne direkt in den Aufwasch. Wer die Kaffeekanne / Teekanne ohne Nachspülen oder Aufwaschen verwendet, muss sich nicht wundern, wenn Kaffee oder Tee anschließend nach Essig schmecken.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Handpeeling mit Olivenöl oder Zucker selber machen
Haben Sie Lust, Ihre Hände mit einem selbstgemachten Peeling zu verwöhnen? An dieser Stelle finden Sie zwei Rezepte für natürliche Handpeelings.
Beziehung am Ende - Was tun?
Viele Partnerschaften scheitern, weil die Gefühle für den anderen mit der Zeit verblassen oder alltägliche Streitigkeiten die Beziehung allmählich vergiften. Was kann man tun, wenn sich eine Beziehung dem Ende neigt?
Risse in der Tasse vermeiden
Möchten Sie verhindern, dass Ihre Lieblingstasse mit der Zeit unschöne Risse und Sprünge aufweist? Ja? Dann lesen Sie diesen Tipp.
Brot Lagerung - Brot länger frisch halten
Sie möchten Ihr Brot mehrere Tage genießen und suchen eine Möglichkeit, es länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Brot richtig lagern können.
Zubereitung: Reis ohne Beutel kochen
Sie möchten losen Reis kochen und wissen nicht, wie viel Wasser und wie viel Reis Sie für das richtige Verhältnis benötigen? Tipps zur Zubereitung von Reis ohne Beutel gibt es hier.