Staubwischen ohne Putztücher

So basteln Sie sich selbst ein Putztuch für Ihren Haushalt

Es kann durchaus passieren, dass man sich für den aktuellen Tag vorgenommen hat, endlich mal wieder Staub zu wischen, doch Putztücher sind gerade nicht vorrätig. Was tut man in solch einem Fall? Natürlich könnte man in den nächsten Supermarkt gehen und dort für Nachschub sorgen. Man kann aber auch ausrangierte Kleidungsstücke zum Staubwischen missbrauchen und diese zu Putztüchern umfunktionieren.

Staub ohne Putztücher entfernen

Manch einer nimmt zum Staubwischen gerne ausrangierte T-Shirts. Das ist zwar theoretisch und auch praktisch möglich, allerdings haben Baumwoll-Shirts - besonders die weißen - gerne die Angewohnheit, zu flusen oder ihrerseits Fussel zu hinterlassen. Sie möchten den lästigen Staubflocken effektiv und fusselfrei zu Leibe rücken? Dies geht glänzend mit einer ausrangierten Nylonstrumpfhose. Wenn beispielsweise die Nylonstrumpfhose also aufgrund einer Laufmasche das Zeitliche segnet, kann sie als Putzlappen noch ein Gnadenbrot fristen und Ihnen beim Staubwischen gute Dienste leisten. Die Nylons reinigen übrigens nicht nur Wohnzimmerschrank und Flurgarderobe stäubchenfrei, sondern bringen auch Waschbecken, Bade- und Duschwanne auf Hochglanz.

Zwar gibt es im Supermarkt eine nahezu unüberschaubare Auswahl an Putzlappen, Microfasertüchern, Fensterledern und sonstigen Utensilien, die zum Staubwischen gedacht sind - besser und vor allem sauberer reinigen, können diese Putzhelfer auch nicht immer. Hier lohnt es sich, verschiedene Hersteller zu testen und diese vielleicht sogar mit den selbst hergestellten Putztüchern zu vergleichen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Milchbad mit Honig für glatte Haut selber machen
Milch kann man nicht nur trinken, sondern sorgt in einem Milchbad auch für weiche und glatte Haut. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Bad selbst machen können.
Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Abnehmen durch Stress und Sorgen
Wer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.
Hausmittel und Tipps gegen Erkältung
Sie haben sich eine Erkältung eingefangen und möchten wieder fit werden? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel helfen können.
Worauf sollte man beim Schuhkauf achten?
Neue Schuhe stehen ganz oben auf Ihrer Shopping-Liste? Wie man beim Schuhkauf sparen kann und worauf man insgesamt noch achten sollte, erfahren Sie an dieser Stelle.