Verbraucher im Auto ausschalten

Wie Sie beim Stromsparen Benzin sparen

Wer im Auto unterwegs ist, nutzt auch gern die zugehörige Technik im Innenraum. Ein laufendes Radio oder die wärmende Heizung sind sicherlich die prominentesten Beispiele. Steigen die Ansprüche und die Ausstattung, kommen Klimaanlage und Sitzheizung dazu. Aber all diese Dinge haben eines gemeinsam, sie verbrauchen wertvolle Energie. Doch was hat das mit dem Benzinverbrauch zu tun?

Unnötige Verbraucher während der Fahrt im Auto ausschalten

In Fahrzeugen ist es so geregelt, dass der Strom für die Verbraucher von der Lichtmaschine geliefert wird. Diese Energie steht logischerweise nicht kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung. Damit die Lichtmaschine Strom erzeugt, muss der Motor laufen. Dieser wird wiederum vom teuren Kraftstoff, also dem Benzin, betrieben. Technisch gesehen erhöhrt sich der Widerstand in der Lichtmaschine mit der Anzahl der Stromverbraucher. Je mehr Verbraucher sie demnach nutzen, umso größer ist der Spritverbrauch Ihres Motors.

Lassen Sie daher im Sommer Ihre Klimaanlage nicht permanent laufen und reduzieren Sie den Gebrauch der Sitzheizung. Eine laufende Klimaanlage kann innerorts schnell über drei Liter mehr auf 100 Kilometer verbrauchen. Ebenso muss die Heckscheibenheizung nicht die ganze Zeit mitlaufen, wenn die Scheibe bereits frei ist. Auch das Abblendlicht am helllichten Tage bringt nichts, wenn sie damit in der Stadt herumfahren. Schalten Sie daher konsequent alle unnötige Verbraucher im Innenraum Ihres Fahrzeuges ab. Diese kosten nur wertvollen Sprit und greifen Ihren Geldbeutel an.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Benzin sparen aus der Kategorie Auto & Verkehr

Kommentare:

1. Lars meint:
06.08.2010 02:16 Uhr

Das stimmt schon alles, aber im Winter ist eine Klimaanlage sehr wichtig, genau wie im Sommer. Aber Sitzheitzung braucht man nicht immer, das kann man ruhig mal begrenzen.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Duschkabine streifenfrei bekommen
Sie möchten die Duschwände Ihrer Dusche streifenfrei putzen? Welche Hausmittel Ihnen bei der Reinigung helfen können, erfahren Sie an dieser Stelle.
Lippenstiftflecken von Gläsern entfernen
Lippenstiftabdrücke auf Gläsern lassen mit dem normalen Abwasch nicht immer so leicht entfernen. Insofern Sie das Geschirr jedoch mit dem richtigen Hausmittel vorbehandeln, gelingt die Reinigung.
Baldrian - Anwendung und Wirkung auf den Körper
Sie sind oftmals nervös, leiden unter Stress und können nicht einschlafen? Wie Baldrian als mildes pflanzliches Beruhigungsmittel wirkt und welche Kräfte noch in der Pflanze stecken, erfahren Sie hier.
Schonendes Garen von Speisen in der Tajine
Erfahren Sie in diesem Tipp, wie Sie mit einer sogenannten Tajine deftige und süße Speisen besonders schonend zubereiten können.
Ein Firmenlogo selbst gestalten
Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.